Hallo Copter- und Naza Gemeinde,
mein Eigenbau-Quadcopter wird durch eine Naza-M V2 gesteuert, die GoPro hängt an einem China-Gimbal mit Steuerplatine aus dem Hause Basecam. Fernsteuerung ist eine 8 Kanal Graupner MX16 mit entsprechendem GR-16 Empfänger. Die Naza ist mit dem RX via Summensignal (CH8) verbunden. Als Konfiguration verwende ich die unter https://fpv-community.de/showthread.php?36842-Anleitung-Graupner-Hott-MX-12-MX-16-mit-DJI-NAZA-in-5-Minuten-! beschriebene Naza-Zeni.mdl. So weit - so gut.
Bislang habe ich nur die Eigenstabilisierung des Gimbals genutzt. Nun möchte ich zur Pitch-Regelung einen Controller nutzen, in diesem Fall CTRL8. Die Einstellung (CTRL8 --> X1) habe ich mittels der Naza-Config-Software eingestellt. Den X1 Ausgang habe ich via Ein-Draht Impulsausgang Naza X1 nach Impulseingang (Pitch) der Gimbal-Platine verbunden. Aber es tut sich nichts.
Meine Fragen: Habe ich eventuell in der Konfiguration etwas übersehen? Muss die Verbindung von der Naza zum Gimbal 3-polig erfolgen (Masse, Vcc und Impuls)?
Oder läßt sich der Gimbal überhaupt so steuern? Das hatte ich im Vorfeld aber im Forum schon mehrfach gelesen.
Über Ideen eurerseits wäre ich recht dankbar.
mein Eigenbau-Quadcopter wird durch eine Naza-M V2 gesteuert, die GoPro hängt an einem China-Gimbal mit Steuerplatine aus dem Hause Basecam. Fernsteuerung ist eine 8 Kanal Graupner MX16 mit entsprechendem GR-16 Empfänger. Die Naza ist mit dem RX via Summensignal (CH8) verbunden. Als Konfiguration verwende ich die unter https://fpv-community.de/showthread.php?36842-Anleitung-Graupner-Hott-MX-12-MX-16-mit-DJI-NAZA-in-5-Minuten-! beschriebene Naza-Zeni.mdl. So weit - so gut.
Bislang habe ich nur die Eigenstabilisierung des Gimbals genutzt. Nun möchte ich zur Pitch-Regelung einen Controller nutzen, in diesem Fall CTRL8. Die Einstellung (CTRL8 --> X1) habe ich mittels der Naza-Config-Software eingestellt. Den X1 Ausgang habe ich via Ein-Draht Impulsausgang Naza X1 nach Impulseingang (Pitch) der Gimbal-Platine verbunden. Aber es tut sich nichts.
Meine Fragen: Habe ich eventuell in der Konfiguration etwas übersehen? Muss die Verbindung von der Naza zum Gimbal 3-polig erfolgen (Masse, Vcc und Impuls)?
Oder läßt sich der Gimbal überhaupt so steuern? Das hatte ich im Vorfeld aber im Forum schon mehrfach gelesen.
Über Ideen eurerseits wäre ich recht dankbar.