Ich habe meinen Dji Naza seit Anfang diesen Jahres und schon quasi alle möglichen Motor/ESC/Frame/Propeller/Lipos Kombinationen durch. Insgesamt garantiert mehr als 100 FPV Flüge. Bis jetzt noch kein einziger Pilotenfehler Crash 
Jedoch 4x Kontrollverluste, dass er auf eine Seite zieht und ich ihn nicht mehr waagrecht bekommen habe.
Ich denke dass ich Lötenstellen, Motoren, ESCs, Frame, Arme, GPS, FPV Sender etc alles ausschließen kann, da ich die 4 Probleme jeweils mit unterschiedlichen Kombinationen hatte.
Die Probleme traten jedoch ALLE auf nachdem ich den Copter im GPS Atti Modus gestartet habe und danach sofort 3-5 Sekunden stark beschleunigt habe. Wenn ich jedoch normal starte auf 2 Meter kurz hovern, dann gemütlich die Brille aufsetze und dann losfliege, gibt es keine Probleme. Natürlich kann es Zufall sein, aber ist es möglich, dass der Naza im GPS ATTI nicht sofort nach dem starten maximal beschleunigt werden soll?
Danke
Jedoch 4x Kontrollverluste, dass er auf eine Seite zieht und ich ihn nicht mehr waagrecht bekommen habe.
Ich denke dass ich Lötenstellen, Motoren, ESCs, Frame, Arme, GPS, FPV Sender etc alles ausschließen kann, da ich die 4 Probleme jeweils mit unterschiedlichen Kombinationen hatte.
Die Probleme traten jedoch ALLE auf nachdem ich den Copter im GPS Atti Modus gestartet habe und danach sofort 3-5 Sekunden stark beschleunigt habe. Wenn ich jedoch normal starte auf 2 Meter kurz hovern, dann gemütlich die Brille aufsetze und dann losfliege, gibt es keine Probleme. Natürlich kann es Zufall sein, aber ist es möglich, dass der Naza im GPS ATTI nicht sofort nach dem starten maximal beschleunigt werden soll?
Danke