Neues Lipo Ladegerät

#1
Moin moin zusammen,
da mein IMAX B6AC scheinbar gerade den Geist aufgibt, Akkus werden bis 12,75V geladen. Nach dem Ladevorgang ist zumindest nach dem Gerät alles OK. Alle Zellen sind bei 4.20V. Überprüft man das allerdings mit dem Multimeter so stellt sich heraus das die Spannungen doch schon sehr Unterschiedlich sind. 4,17V 4,22V und 4,35V ergibt zusammen 12,74V.
Ich kann auf dem Gerät leider keine Neue Firmware aufspielen (damit könnte man das ganze Kalibrieren), da es scheinbar ein neueres Modell mit einem Atmega406 ist.

deswegen bin ich auf der Suche nach einen Neuen Ladegerät.
ich habe mich mal bei meinen Modellbaudealer auf der Seite umgeschaut und mir sind Zwei Geräte aufgefallen.
das ist zum einen das T2M Wizard Touch AC/DC
Habe ich bislang nicht sehr viel drüber in Erfahrung bringen können. Vielleicht kennt jemand dieses Gerät und kann dazu sagen.
oder lieber doch zu etwas bewehrtem greifen wie das ROBBE Power Peak® C8 12V/230V 180W?

Mein Budget liegt bei ca. 130€. Ich will damit 3S 5000mAh Akkus laden. Damit wären um die 100W Ideal um Akkus mit 1C zu Laden. Beim Robbe hätte ich den Vorteil, dass ich auf dem Feld auch mal mit 2C Laden könnte.

Gruß
Tim
 

Badener

Erfahrener Benutzer
#2
hab seit 3 Jahren ein Graupner Ultramat 18, nicht ganz billig aber ich würde mir jederzeit wieder eines kaufen.
 

Badener

Erfahrener Benutzer
#7
das Power Peak hat den höchsten Ladestrom und man kann Lipos bis 8 Zellen laden,
Ultramat und T2M haben den selben Ladestrom, das Ultra bis 12 Zellen das T2M bis 6 Zellen,
preislich wäre das T2M das Beste aber kaufst ja nun zum zweiten mal, das hättest du dir gleich sparen können :)
folglich würde ich dann an deiner Stelle das Robbe Ladegerät nehmen, das am Besten laut Herstellerdaten abschneidet.
Empfehlen kann ich nur das Ladegerät das ich auch benutze ......
es gibt auch bestimmt noch andere Lader die die Piloten mit unter ihr Kopfkissen nehmen :)
Achja ein kleinen Mangel hab ich an dem Graupner gefunden, der Lüfter ist nicht ganz so leise aber das stört mich nicht weiter.
Nun kommt der Icharger dazu und liest sich auch nicht schlecht.
Bin mal gespannt was noch so vorgeschlagen wird .....
 
Zuletzt bearbeitet:
#9
Es gibt sie ja in jeder Preisklasse ... Und ein mit 4,35V geladener Akku ist so wie so schrottreif oder bald ....
Viele verschrotte Akkus bezahlen schnell einen guten Lader ...
MfG
Michel
Ägert mich auch ein wenig... aber hinterher ist man immer schlauer...

Achja ein kleinen Mangel hab ich an dem Graupner gefunden, der Lüfter ist nicht ganz so leise aber das stört mich nicht weiter.
Immerhin ist ein Lüfter vorhanden. Das B6AC im Netzbetrieb ist ab 3A Ladestrom eine Heizung. Mich würde das auch nicht stören wenn es laut ist. Lade die Akkus im Flur oder Keller.

Vielen Dank für eure Ratschläge! Ich werde nachher in den Laden fahren und mir wahrscheinlich das Robbe + neuen Akku kaufen.
 

Fragyman

Erfahrener Benutzer
#11
Moin moin zusammen,
da mein IMAX B6AC scheinbar gerade den Geist aufgibt, Akkus werden bis 12,75V geladen. Nach dem Ladevorgang ist zumindest nach dem Gerät alles OK. Alle Zellen sind bei 4.20V. Überprüft man das allerdings mit dem Multimeter so stellt sich heraus das die Spannungen doch schon sehr Unterschiedlich sind. 4,17V 4,22V und 4,35V ergibt zusammen 12,74V.
Ich kann auf dem Gerät leider keine Neue Firmware aufspielen (damit könnte man das ganze Kalibrieren), da es scheinbar ein neueres Modell mit einem Atmega406 ist.

deswegen bin ich auf der Suche nach einen Neuen Ladegerät.
ich habe mich mal bei meinen Modellbaudealer auf der Seite umgeschaut und mir sind Zwei Geräte aufgefallen.
das ist zum einen das T2M Wizard Touch AC/DC
Habe ich bislang nicht sehr viel drüber in Erfahrung bringen können. Vielleicht kennt jemand dieses Gerät und kann dazu sagen.
oder lieber doch zu etwas bewehrtem greifen wie das ROBBE Power Peak® C8 12V/230V 180W?

Mein Budget liegt bei ca. 130€. Ich will damit 3S 5000mAh Akkus laden. Damit wären um die 100W Ideal um Akkus mit 1C zu Laden. Beim Robbe hätte ich den Vorteil, dass ich auf dem Feld auch mal mit 2C Laden könnte.

Gruß
Tim
Moin

Wenn ich mal auch meinen Senf mit zu geben darf..
Ich benutze seid März das Robbe Triple Peak 360W.(http://www.robbe.de/power-peakr-triple-360w-eq-bid.html) Für meine Akkus (bis 5000mAh 4S) kann ich bis zu drei Akkus in ca 45 min laden. Ausgelegt ist jeder Port bis zu 120 Watt.
Du benötigs dafür aber ein zusätzliches Netzteil.
Wie gesagt wenn du nicht lange warten willst um wieder die Lufthoheit zu erlangen dann wäre dass natürlich ein Tipp von mir.
Ach übrigens. Der link soll keine Werbung sein:D. Das Gerät bekommst du ja überall.

Gruß Rene
 
#12
Hallo Horst,

probiere mal Dein Imax 6AC mit einem externen Netzteil. Bei meinem war das eingebaute Netzteil nach kurzer Zeit kaputt. Der Rest funktioniert noch einwandfrei.

LG
Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten