Neukonfiguration Quadcopter

Freedel

Neuer Benutzer
#1
Hallo liebe community.
Ich habe bis jetzt schon einiges an Flugerfahrung mit meinem Phantom erworben und mache gerne Arial Shoots.
Leider habe ich meinen Phantom durch einen Elektronischen defekt in unserem Hafen versenkt. Nach einen erfrischenden Bad war klar, der hat den Geist aufgegeben.
Nun muss was neues her und ich würde gerne selber kompilieren.

Hier mein Setup:
- DJI Naza-M Lite Multi-Rotor Flight Contol. ( Klick )
- Turnigy 9XR PRO Radio ( Klick )
- ESC 30A ( Klick )
- Motor 900KV ( Klick )

und bei Propellern bin ich mir unsicher, was ist am besten für ruhiges Flugverhalten ?
und wenn jemand nen guten Frame kennt, ich lass mich gerne beraten.

Hoffe ihr könnt mir helfen
Danke
 

Ori0n

Back again
#4
3 oder 4S Akku?
Bei 3S nimm 10-11", bei 4S 9-10", müstest du testen welche Props besser gehen. Mit den kleineren ist der Copter vermutlich agiler, mit den größeren gibts mehr Schub.
 

Ori0n

Back again
#7
Wenn dann die normale 9XR, die reicht vollkommen.

Mit 4S hast du halt deutlich mehr Leistung/Power, du kannst höhere Lasten tragen und schneller fliegen
 

Freedel

Neuer Benutzer
#8
Angenommen ich nehme meine S3 Akkus, welche Motoren wären denn da zu empfehlen ? 900kv ?
Und zum Sender, was wäre denn ein paar Euro teureres Modell ?
 
Zuletzt bearbeitet:

xx-1001

Neuer Benutzer
#10
Hi Freedel,

schließe mich der Empfehlung vom amadeus an: Habe bei uns am Platz den Marc, Student, daher immer am sparen und auf der Suche nach günstigem und gutem (Betonung auf "und") Der hat jetzt seit einiger Zeit die frsky...... und ist sehr damit zufrieden.

Gruß

Der AleXX
 

xx-1001

Neuer Benutzer
#11
Hi Freedel,

viel mir gerade noch ein:

3S od 4S : ist oben eigentlich schon alles gesagt
Erfahrung meinerseits: Ich fliege den gleichen Motor ( DJI oder auch AXI...) mit 3 oder 4S, aber wenn ich die Props wechsele, würde ich beim ersten Mal bei 3 S und größerem Prop oder auch bei 4 S und kleinerem Prop auf jeden Fall mal ganz vorsichtig den Strom = Ah messen (Vollast). Damit die Leistung durch den Regler passt.

Gruß

Der AleXX
 
G

Gelöschtes Mitglied 1973

Gast
#13
mit akku , mit sendemodul etc... wenn du das alles rechnest biste beim gleichen preis und die taranis ist VIEL besser.
ca 180-200€ hier in D.
 

Ori0n

Back again
#14
Naja, die normale 9XR kostet mit Akku und Modul incl. Zoll ziemlich genau 100€ und so schlecht ist sie nicht.
Mir ist auch die Taranis lieber, alleine dass sie viel mehr Funktionen hat, bessere Qualität usw, aber um den Preis hat mich die 9XR damals echt positiv überrascht (jetzt nutz ich sie nur für Funflyer, da sind mit die 85€ für meine Robbe Empfänger zu teuer, wenn das ganze Flugzeug nur 30€ kostet ;))

Fazit: 9XR ist um den Preis super, man darf sich halt keine Wunder erwarten, Qualität ist ok, könnte besser sein (bei meiner sind die Menüknöpfe im Winter steckengeblieben, hab's etwas abfeilen müssen, keine Ahnung ob sie das jetzt behoben haben). Taranis ist der absolute Wahnsinn, für den Funktionsumfang + Qualität echt günstig.
Wenn du die Taranis zu teuer findest, dann nimm die 9XR, damit wirst du keine Probleme haben, wenn nicht dann hol dir die Taranis.
 

Freedel

Neuer Benutzer
#15
Na ich werde mein Glück mal mit der 9Xr Probieren... die andere passt nicht so ganz in mein Konzept.
Das habe ich jetzt mal zusammengestellt.

- Naza Lite + GPS
- Turnigy Multistar 30 Amp
- Motor 28-30S 900kv / 270w
- Turnigy 9XR
- Quadrokopter Alien X 500 Frame ( TBS Discovery )

Hoffe das passt alles... 900kv motoren mit s3 wird auch passen oder ?
 

Ori0n

Back again
#16
Ja, geht sicher.
Props sind 10"?
 
FPV1

Banggood

Oben Unten