Oculus Rift FPV - Erstflug

AndreasL90

Erfahrener Benutzer
#2
120ms für einen Copter, der mit AP unterwegs ist, ist bestimmt vertretbar. Im Flieger würde ich das allerdings nicht einsetzen wollen. ;)
Ich denke aber, dass HD FPV schwer am Kommen sein wird, in den nächsten 1-2 Jahren. Zwar deutlich teurer als die bisherigen Systeme, aber immerhin.

Die Oculus Rift ist natürlich klasse! ^^
 

ChrisCross

on the rock's
#3
Nicht schlecht, Herr Specht ! Muss mich da aber anschliessen Im Copter mit AP vertrettbar aber in der Fläche auf "Sicht" uffff da können die 120ms zu lange sein. Aber gut aussehen tut es allemal :)


Gruss Chris
 

Sledge

lonesome Cowboy
#5
Man muss ja nicht immer heizen. Wenn man ein full hd Bild hat dann kann man ja auch ruhig mal die Landschaft genießen. Das sollte auch mit einem Flieger kein Problem sein so lange man nicht tief und schnell fiegt. Im Wald würde ich mit so einem System sicher nicht fliegen aber für alles andere würde das vollkommen ausreichen.
 

ApoC

Moderator
#6
Jaaaaa, so schön das alles auch ist - aber 120ms wären mir auch zuviel.

Das wird sicher noch etwas dauern, bis da jemand frickelt - denn nahezu latenzfrei ist nicht die aktuelle Anforderung an ein HD Wireless System. Da gehts nur drum, eben dieses Signal zu übertragen - das muss dann nicht Echtzeit sein.

Beim FPV Fliegen ist das natürlich immer zu brauchen, mit möglichst wenig Latenz zu fliegen. Ist ja auchn Sicherheitsfaktor.

Mal eben "schnell" reagieren ist dann nicht ^^
 
FPV1

Banggood

Oben Unten