Also ich habe folgendes JR Modul von Hobbyking, für meine Parkflyer mit Orange RX bzw. Bind-N-Fly Modell mit Spektrum RX:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__24656__OrangeRX_DSMX_DSM2_2_4Ghz_Transmitter_Module_JR_Turnigy_compatible_.html
Benutze ich schon länger alles völlig problemlos.
Aber die Bauform
, welcher Hirni hat sich die Position der Antenne ausgedacht!!
Am FrSky JR Modul ist das irgendwie eleganter gelöst.
Also habe ich das überzählige Gehäuse von einem meine Orange Receiver genommen und ein bisschen gebastelt:
Gehäuse mit 4 Schrauben geöffnet, Antennenanschluss ist nur gesteckt (Bild ist leider unscharf):
Loch für den Antennenanschluss oben in das Receiver Gehäuse gemacht:
Dann auf den Deckel vom JR Modul geklebt und ein Loch für die Durchführung gebohrt. Ich habe Tesa Montage Band genommen und nur auf 3/4 der Länge aufgeklebt. Das ist etwas Dicker, so musste ich die Erhöhung um die alte Antennenzuführung nicht abschleifen:
Deckel drauf, Antennenanschluss rein und festgeklebt:
Antennenkabel wieder anstecken, Modul zusammenschrauben, fertig.
Jetzt stütz sich die Fernsteuerung beim hinlegen nicht mehr auf der Antenne ab:
Könnte man sicherlich noch schicker machen.
Aber für mal eben auf die Schnelle am Sonntagnachmittag finde ich das Ergebnis ganz gut und praktischer ist es auf jeden Fall.
Testflug habe ich auch gemacht und konnte keinen Unterschied in der Reichweite ausmachen.
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__24656__OrangeRX_DSMX_DSM2_2_4Ghz_Transmitter_Module_JR_Turnigy_compatible_.html
Benutze ich schon länger alles völlig problemlos.
Aber die Bauform
Am FrSky JR Modul ist das irgendwie eleganter gelöst.
Also habe ich das überzählige Gehäuse von einem meine Orange Receiver genommen und ein bisschen gebastelt:
Gehäuse mit 4 Schrauben geöffnet, Antennenanschluss ist nur gesteckt (Bild ist leider unscharf):
Loch für den Antennenanschluss oben in das Receiver Gehäuse gemacht:
Dann auf den Deckel vom JR Modul geklebt und ein Loch für die Durchführung gebohrt. Ich habe Tesa Montage Band genommen und nur auf 3/4 der Länge aufgeklebt. Das ist etwas Dicker, so musste ich die Erhöhung um die alte Antennenzuführung nicht abschleifen:
Deckel drauf, Antennenanschluss rein und festgeklebt:
Antennenkabel wieder anstecken, Modul zusammenschrauben, fertig.
Jetzt stütz sich die Fernsteuerung beim hinlegen nicht mehr auf der Antenne ab:
Könnte man sicherlich noch schicker machen.
Aber für mal eben auf die Schnelle am Sonntagnachmittag finde ich das Ergebnis ganz gut und praktischer ist es auf jeden Fall.
Testflug habe ich auch gemacht und konnte keinen Unterschied in der Reichweite ausmachen.