Hallo zusammen,
nun habe ich hier im Forum seit Wochen mitgelesen und eingekauft, dann möchte ich mich und mein Projekt auch vorstellen.
Mein Name ist Marc, wohne in Dormagen, das liegt grob zwischen Düsseldorf und Köln. 41 Jahre, sonstige Hobbys: Vespa, Opel und Mountainbike. Nun bin ich vor einigen Monaten an einem Sonntag einem Nachbar begegnet, der einen kleinen Quad geflogen hat. Ihm machte es sichtlich Spaß, ich kannte bis dato sowas nicht und hatte keinerlei Erfahrungen im Modellbau. Also, nix wie ran an ebay und mir einen Hubsan X4 mit HD-Cam bestellt aus Hongkong. Lieferzeit waren leider 3,5 Wochen, dafür mit 65 Euro echt nen Schnäppchen. Den also fleißig geflogen, bei Wind und Wetter. Ist auch mal in Nachbars Garten abgetrieben, zig mal runtergekommen, aber immer noch in Ordnung. Und die Videos der Cam sind bei gutem Tageslicht wirklich ansehnlich...
Irgendwann dieses Forum ergoogled und überall reingelesen. Dann reifte so langsam die Idee, was "richtiges" zu kaufen. Dachte an den F450, den gibts ja recht günstig. Aber irgendwie war mir der zu "perfekt"... Ich wollte mehr als einen Bausatz zusammensetzen. Und das Thema FPV hat's mir auch angetan, angefixt durch viele wirklich begeisternde Videos (aus hier im Forum). Also nach und nach Teile gekauft, neu oder hier ausm Forum. Folgendes kam zusammen:
- Ov3rQuad Frame aus 1,5mm GFK (aus England)
http://forums.openpilot.org/topic/13079-ov3rquad-open-source-diy-fpv-frame-for-all/
- DJI Ausleger 2 x schwarz, 2 x weiß
- MT-2216 900kv Motoren mit langen Kabeln
- 9x5 Graupner Props
- 30A SimonK ESCs + Stromverteiler
- NAZA V2 mit klappbarem GPS-Halter
- Fat Shark Predator V2 mit "extra" Sender
- Turnigy 9x mit FrSky und weiteren Mods (riesen Dank an Christian ausm Sauerland!!!)
- 4S 3300 mAh Lipo
- Lipo-Warner und Piepser zum Wiederfinden
Hab nach und nach die Teile angepasst, gelötet und zusammengebaut. Heute dann wieder einiges getan und so sieht die Kiste momentan aus. Achso, die vier ESCs sind vorne, da der sonst extreme Rückenlage hat. Der Schwerpunkt liegt leider immer noch hinter der Naza... Ist bei dem Frame wahrscheinlich nicht anders machbar, außer ich packe vorne ne Spiegelreflex drauf
Nun muss die Naza verdrahtet werden in alle Richtungen und anschließend einstellen am PC. Um die Funke muss ich mich auchn kümmern, aber da steig ich noch nicht ganz durch.
Der FPV Krams kommt später, hab auch noch die Topcam und einen Switch. Hat jemand einen Tipp, wie die Topcam (ähnlich Mobius) ohne Gimbal befestigt werden kann? Die Cam hat eine Halterung dabei, wo unten ein Gewinde drin ist, wie bei Kameras allgemein. Hilft das?
Jedenfalls meinen Dank an alle Schreiber hier ausd dem Forum. So viele Beiträge waren extrem hilfreich und motivierend... Vielleicht kann ich dann auch irgendwann mal was "sinnvolles" posten...
Grüße in die Runde
Marc
nun habe ich hier im Forum seit Wochen mitgelesen und eingekauft, dann möchte ich mich und mein Projekt auch vorstellen.
Mein Name ist Marc, wohne in Dormagen, das liegt grob zwischen Düsseldorf und Köln. 41 Jahre, sonstige Hobbys: Vespa, Opel und Mountainbike. Nun bin ich vor einigen Monaten an einem Sonntag einem Nachbar begegnet, der einen kleinen Quad geflogen hat. Ihm machte es sichtlich Spaß, ich kannte bis dato sowas nicht und hatte keinerlei Erfahrungen im Modellbau. Also, nix wie ran an ebay und mir einen Hubsan X4 mit HD-Cam bestellt aus Hongkong. Lieferzeit waren leider 3,5 Wochen, dafür mit 65 Euro echt nen Schnäppchen. Den also fleißig geflogen, bei Wind und Wetter. Ist auch mal in Nachbars Garten abgetrieben, zig mal runtergekommen, aber immer noch in Ordnung. Und die Videos der Cam sind bei gutem Tageslicht wirklich ansehnlich...
Irgendwann dieses Forum ergoogled und überall reingelesen. Dann reifte so langsam die Idee, was "richtiges" zu kaufen. Dachte an den F450, den gibts ja recht günstig. Aber irgendwie war mir der zu "perfekt"... Ich wollte mehr als einen Bausatz zusammensetzen. Und das Thema FPV hat's mir auch angetan, angefixt durch viele wirklich begeisternde Videos (aus hier im Forum). Also nach und nach Teile gekauft, neu oder hier ausm Forum. Folgendes kam zusammen:
- Ov3rQuad Frame aus 1,5mm GFK (aus England)
http://forums.openpilot.org/topic/13079-ov3rquad-open-source-diy-fpv-frame-for-all/
- DJI Ausleger 2 x schwarz, 2 x weiß
- MT-2216 900kv Motoren mit langen Kabeln
- 9x5 Graupner Props
- 30A SimonK ESCs + Stromverteiler
- NAZA V2 mit klappbarem GPS-Halter
- Fat Shark Predator V2 mit "extra" Sender
- Turnigy 9x mit FrSky und weiteren Mods (riesen Dank an Christian ausm Sauerland!!!)
- 4S 3300 mAh Lipo
- Lipo-Warner und Piepser zum Wiederfinden
Hab nach und nach die Teile angepasst, gelötet und zusammengebaut. Heute dann wieder einiges getan und so sieht die Kiste momentan aus. Achso, die vier ESCs sind vorne, da der sonst extreme Rückenlage hat. Der Schwerpunkt liegt leider immer noch hinter der Naza... Ist bei dem Frame wahrscheinlich nicht anders machbar, außer ich packe vorne ne Spiegelreflex drauf

Nun muss die Naza verdrahtet werden in alle Richtungen und anschließend einstellen am PC. Um die Funke muss ich mich auchn kümmern, aber da steig ich noch nicht ganz durch.
Der FPV Krams kommt später, hab auch noch die Topcam und einen Switch. Hat jemand einen Tipp, wie die Topcam (ähnlich Mobius) ohne Gimbal befestigt werden kann? Die Cam hat eine Halterung dabei, wo unten ein Gewinde drin ist, wie bei Kameras allgemein. Hilft das?
Jedenfalls meinen Dank an alle Schreiber hier ausd dem Forum. So viele Beiträge waren extrem hilfreich und motivierend... Vielleicht kann ich dann auch irgendwann mal was "sinnvolles" posten...
Grüße in die Runde
Marc
Zuletzt bearbeitet: