Hallo Gemeinde,
ich wollte hier mal meinen neustes Quad vorstellen.
Angefixt von den Mini-Quads und nach dem Entwurf & Bau eines Hammerhead-Clones, musste mal was anderes her. Der Rahmen ist komplett aus 2 und 2,5mm Birkensperrholz gefräst. Die Arme bestehen aus insgesamt 6 Einzelteilen und sind zusammengeleimt. So in der Hand wirken sie ordentlich stabil, ohne allzu schwer zu sein. Ein Crashtest folgt bestimmt noch...
Nach der Fummelei mit letzen Quad und wegen der schlechten Wartbarkeit - Stichwort kaputte Regler tauschen oder mal schnell eine andere Firmware testen - habe ich mir überlegt die Regler ohne Schrumpfschlauch an die Seiten zu verlegen, sodaß man, wenn das obere Deck ab ist, an alle Lötstellen bequem dran kann ohne gleich alles zu zerlegen. Die Regler sind mit Loom-Gummis befestigt, welche von außen - allerdings gegen den ursprünglichen Plan - noch extra gesichert werden mussten.
Geflogen ist das gute Stück noch nicht - lackiert auch noch nicht. Der Sohnemann hat den hübschen Farbton ausgesucht, dessen Deckel auf dem ersten Bild daneben liegt. Na, ich bin mal gespannt...
Maße von Motor zu Motor: 250x240mm. Es passen also auch 7 Zoll Props drauf. Abstand der Platten ist 25mm.
Die Motoren entsprechen den Flyduino Micro Titan 2204 2300KV. Vom Rundlauf sind es die besten, die ich bisher hatte. Draufgesteckt sind erstmal HQ 6x3 Props.
Drinnen werkelt ein CC3D zum heizen und 4 F12A red series ESC von witespyquads. Durch die senkrechte Montage und ohne Schrumpfschlauch sollten sie auch schön kühl bleiben.
Akkus sind noch ungeklärt. Ich werde mal mit 3s 1300ern anfangen.
Die Antennenverlegung ist noch nicht endgültig, auch nicht die Antenne für die Videoübertragung.
Genug der Worte ...
Gruß,
Martin
ich wollte hier mal meinen neustes Quad vorstellen.
Nach der Fummelei mit letzen Quad und wegen der schlechten Wartbarkeit - Stichwort kaputte Regler tauschen oder mal schnell eine andere Firmware testen - habe ich mir überlegt die Regler ohne Schrumpfschlauch an die Seiten zu verlegen, sodaß man, wenn das obere Deck ab ist, an alle Lötstellen bequem dran kann ohne gleich alles zu zerlegen. Die Regler sind mit Loom-Gummis befestigt, welche von außen - allerdings gegen den ursprünglichen Plan - noch extra gesichert werden mussten.
Geflogen ist das gute Stück noch nicht - lackiert auch noch nicht. Der Sohnemann hat den hübschen Farbton ausgesucht, dessen Deckel auf dem ersten Bild daneben liegt. Na, ich bin mal gespannt...
Maße von Motor zu Motor: 250x240mm. Es passen also auch 7 Zoll Props drauf. Abstand der Platten ist 25mm.
Die Motoren entsprechen den Flyduino Micro Titan 2204 2300KV. Vom Rundlauf sind es die besten, die ich bisher hatte. Draufgesteckt sind erstmal HQ 6x3 Props.
Drinnen werkelt ein CC3D zum heizen und 4 F12A red series ESC von witespyquads. Durch die senkrechte Montage und ohne Schrumpfschlauch sollten sie auch schön kühl bleiben.
Akkus sind noch ungeklärt. Ich werde mal mit 3s 1300ern anfangen.
Die Antennenverlegung ist noch nicht endgültig, auch nicht die Antenne für die Videoübertragung.
Genug der Worte ...



Gruß,
Martin