Pixim Seawolf - Einstellungsfragen

#1
Hallo Leute,

ich habe die 690 TVL. Neben den Standardoptionen gibt es ja auch noch das "Expertenmenü". Hat von euch schon jemand vernünftige Einstellungen gefunden?

Im Vergleich zu vielen YouTube-Videos ist mein Bild erschreckend schlecht. So sind die Farben übersteuert und es bilden sich - unabhängig von der Entfernung Rx/Tx - Artefakte bzw. scheint der Kontrast zu hoch zu sein. Ich bekomme irgendwie kein vernünftiges Bild. Die Dokumentation gibt auch nix her. So ist mir zudem schleierhaft, was so manche Einstellung bewirken soll.

LG
Lars
 

syscons

Erfahrener Benutzer
#4
wie konntest du WDR ausschalten? ich konnte nur auf Low 1/3 oder so umschalten.

Hatte vorhin auch den ersten Versuch, gleich in der Dämmerung, Wenn der boden im bild war alles gut, wenn der himmel voll im bild war wurde alles sehr rot, mit der low einstellung wars besser, aber noch nicht komplett gut.
 

HongKong-Pfui

Antivibration-Master
#7
Wie zufrieden bist Du denn mit der Seawolf? Da gehen die Meinungen ja ein wenig auseinander

ich wollte mir eine holen, um damit und meiner fatshark zu fliegen. wichtig ist mir, dass sie zwischen "in die sonne" und "aus der sonne" schnell umschalten kann
 

syscons

Erfahrener Benutzer
#8
Kann ich dir noch nicht sagen, bin sie erst einmal geflogen und da hat mein osd gesponnen (geflimmert) Muss is nochmal draussen testen und mit den expert einstellungen rumspielen. Ich berichte dann
 
#9
Meine Testflüge habe ich am Laptop aufgezeichnet. Allerdings war es in den letzten Wochen ned sehr sonnig - eher bewölkt. Somit konnte ich das nicht testen. Mir fehlt auch der Vergleich, da das meine erste Cam ist und ich derzeit aufgrund meiner Wohnungsrenovierung nicht wieter mit meinem FPV-Projekt komme.

Aber was die Helligkeitsanpassung anbelangt, scheint die Cam recht fix zu sein. Allerdings bin ich immer noch nicht dahinter gekommen, wie ich diese Farbübersteuerung in den Griff bekomme...
 

Prometreus

Erfahrener Benutzer
#10
Hat schon jemand konkrete Erfahrungen bei den Einstellungen?
Welche Einstellungen nutzt ihr?

TBS vertreibt eine Pixim Seawolf Version mit veränderter Firmware:
Hat schon jemand versucht diese Einstellungen bei der normalen Firmware umzusetzten?
http://vimeo.com/28952694
 

QuadMax

Erfahrener Benutzer
#13
Wunderbar ;)

Also Ich fliege meine Seawolf mit den "default" Einstellungen, außer die beiden Einstellungen exposure pref und range ctrl.
Exposure pref habe ich auf shadows und range ctrl auf high gestellt.
Diese Einstellungen sind nur im Experten Mode sichtbar. Um zu ihm zu gelangen müsst ihr die Kombination links, rechts, links, rechts, unten drücken.

Abends fliege ich im indoor ATM Modus, das man im "einfachen" Menü einstellen kann.
Villeicht kennt jemand eine Lösung wie man das einstellen umgehen kann?

QuadMax
 

QuadMax

Erfahrener Benutzer
#14
Normalerweise gebe ich nicht gerne den für gut befunden Stempel her, aber hier hat sich der Händler ihn wirklich verdient. Zur Geschichte:
Vor 176 Tagen hatte ich mir eine neue Pixim Seawolf bei Camera2000 gekauft. Alles perfekt, satte realistische Farben. Qualität gut, top.

Heute kam eine E-Mail vom Kundensupport rein, der mir mitteilte, dass es eine neue Pixim Reihe mit einem neuem Filter für noch bessere Farben gibt und mir zimindest den filter kostenlos zuschicken möchte, aber lest selbst:

Camera 2000 schrieb: Sehr geehrter Herr ,vielen Dank für Ihren Einkauf bei Camera2000.de.Wir möchten Ihnen Ihnen mitteilen, dass diese Kamera PZ0513 mit neuem Filter verbessert ist, um Bilder mit besserer Farbe zu liefern.Sie sind unser wichtiger Kunde und wir möchten Ihnen diesen Filter zur Verbesserung kostenlos anbieten. Sind Sie damit einverstanden?Auf Ihre Antwort freuen wir uns sehr!Mit freundlichen GrüßenLina2013/5/1*Camera2000.de

Das nenne ich mal einen guten Support, der von sich aus tätig wird ;)
 

kritzelkratzel

Erfahrener Benutzer
#16
Habe die selbe email bekommen. Wird wohl der Filter sein:
http://www.camera2000.com/de/blue-glass-ir-blocking-optical-low-pass-filter-for-ccd-camera.html
hier gibts auch ein Video zum Einbau:
http://www.kamera2000.com/products/...cher-Filter-für-1{47}3"-CCD-CCTV-Kamera-.html

filtert ir und uv aus.

Bin mal auf den Unterschied gespannt.

Gruß chris
Oh je, diese Tour mit dem Aufkleben auf dem Sensor kenne ich.

http://letsmakerobots.com/node/33419

Fummelig ist es alle mal aber einem passenden Kleber könnte ich empfehlen, damit man später das Filter auch wieder runterbekommt: Pattex Repair Extreme. Bleibt auch nach dem Aushärten elastisch und kann mit einem Skalpell entfernt werden.

Ist es nicht doch besser sich Linsen zu beschaffen, die einen IR-Filter haben? Ist meist erkennbar am rötlichen Schimmern der Linsenoberfläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
FPV1

Banggood

Oben Unten