Hallo zusammen,
hat jemand von Euch folgende Lösung schon versucht?:
- DJI PMU Stromquelle über ein RC-Switch abschaltbar.
Wieso ich es machen will?
1. bei einem flyaway könnten so noch rechtzeitig alle Motoren abgeschaltet werden
2. bei Verwendung von Rettungsschirm könnten die Motoren auch schnell abgeschaltet werden
3. zusätzliche Sicherheit, dass die Motoren nicht unerwünscht starten
Ich habe bei mir PMU über ein BEC JST Stecker an die Stromverteilungsplatine angeschlossen. Sobald ich den Stecker abziehe ( die Antriebe sind im Betrieb, ohne Props
) , gehen nach zwei Sekunden die Antriebe aus und alle Motoren fangen an zu piepsen - es fehlt ein Eingangssignal von Naza.
Natürlich könnten auch die Regler mit Relay a´la JETI SPS30A einzeln abschaltbar sein, aber das ist doch größeres Aufwand.
mfG
Piotr
hat jemand von Euch folgende Lösung schon versucht?:
- DJI PMU Stromquelle über ein RC-Switch abschaltbar.
Wieso ich es machen will?
1. bei einem flyaway könnten so noch rechtzeitig alle Motoren abgeschaltet werden
2. bei Verwendung von Rettungsschirm könnten die Motoren auch schnell abgeschaltet werden
3. zusätzliche Sicherheit, dass die Motoren nicht unerwünscht starten
Ich habe bei mir PMU über ein BEC JST Stecker an die Stromverteilungsplatine angeschlossen. Sobald ich den Stecker abziehe ( die Antriebe sind im Betrieb, ohne Props
Natürlich könnten auch die Regler mit Relay a´la JETI SPS30A einzeln abschaltbar sein, aber das ist doch größeres Aufwand.
mfG
Piotr
Zuletzt bearbeitet: