Moin,
ich habe ein Problem - und hoffe, dass mir jemand helfen kann
Ich habe zwei FrSky DHT Hack-Module in zwei Sendern (MPX 3030 und Cockpit MM). Beide tun seit zwei, drei Jahren brav und völlig problemlos ihren Dienst.
Jetzt wollte ich ein wenig mit der Telemetrie herumspielen und habe das FLD-02 Modul angeschlossen.
Sofort beim Anstecken hat es auch geleuchtet und ich sehe den Startbildschirm, kann in die Menüs springen, Werte ändern. Scheint soweit alles zu funktionieren.
Auf der Rückseite im Gehäuse blinkt eine grüne LED.
Aber das Display zeigt bei Tx und Rx RSSI den Wert '0'. Ich habe einem Empfänger gebunden und Servos angesteckt, die ich auch ansteuern kann. Keine Änderung: RSSI 0.
Wenn ich den Ausgang des DHT an ein (altes Röhren-) Oszi hänge, dann bekomme ich ein ganz merkwürdiges Bild: irgendwie dicht beieinander stehende Schrägsteifen mit ca. 60° Schräglage (also steiler als 45°). Also, irgendein Signal liegt an, aber ich hatte etwas 'digitales', rechteckiges erwartet. Aber ich habe wenig Ahnung davon.
Beide Module zeigen genau das selbe Verhalten - sie wurden aber zu unterschiedlichen Zeiten bei verschiedenen Händlern gekauft. Haben beide Module 'nen Schuss? Habe ich etwas übersehen? Muss ich mehr machen, als nur Display und DHT mit dem Kabel zu verbinden?
Hat jemand eine Idee?
Herzlicher Gruß,
Thorsten
ich habe ein Problem - und hoffe, dass mir jemand helfen kann
Ich habe zwei FrSky DHT Hack-Module in zwei Sendern (MPX 3030 und Cockpit MM). Beide tun seit zwei, drei Jahren brav und völlig problemlos ihren Dienst.
Jetzt wollte ich ein wenig mit der Telemetrie herumspielen und habe das FLD-02 Modul angeschlossen.
Sofort beim Anstecken hat es auch geleuchtet und ich sehe den Startbildschirm, kann in die Menüs springen, Werte ändern. Scheint soweit alles zu funktionieren.
Auf der Rückseite im Gehäuse blinkt eine grüne LED.
Aber das Display zeigt bei Tx und Rx RSSI den Wert '0'. Ich habe einem Empfänger gebunden und Servos angesteckt, die ich auch ansteuern kann. Keine Änderung: RSSI 0.
Wenn ich den Ausgang des DHT an ein (altes Röhren-) Oszi hänge, dann bekomme ich ein ganz merkwürdiges Bild: irgendwie dicht beieinander stehende Schrägsteifen mit ca. 60° Schräglage (also steiler als 45°). Also, irgendein Signal liegt an, aber ich hatte etwas 'digitales', rechteckiges erwartet. Aber ich habe wenig Ahnung davon.
Beide Module zeigen genau das selbe Verhalten - sie wurden aber zu unterschiedlichen Zeiten bei verschiedenen Händlern gekauft. Haben beide Module 'nen Schuss? Habe ich etwas übersehen? Muss ich mehr machen, als nur Display und DHT mit dem Kabel zu verbinden?
Hat jemand eine Idee?
Herzlicher Gruß,
Thorsten