[Gelöst]Probleme mit DJI F450 Evo Setup - Naza Fehler
Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei einen F450 Evo aufzubauen. (das Stein Setup) Nun hat der Zusammenbau relativ problemlos geklappt und nun möchte ich die Naza über die Software einstellen. Leider häufen sich die Fehler an dieser Stelle und mir ist nicht klar woran es liegen kann.
Mein Setup:
Receiver Spektrum AR8000 + TM1000 Telemetrie (beides zusammen gebunden mit der DX8 von Spektrum)
Setup:
Verkabelung:
Problem:
Gebe ich Strom auf das Setup (schließe den S3 Akku an) zeigt sich folgendes Vehalten.
- alle 4 Motoren piepsen (OK)
- AR8000 und TM1000 sind verbunden, rote Lampe leuchtet, an der DX8 sieht man korrekt die Spannung des Lipos (OK)
- PMU blinkt dauerhaft rot (FEHLER)
- Verbinde ich die Naza mit der Client Software sehe ich die folgenden Fehler
- Folgende Daten kann ich aus dem Upgrade Screen ziehen (daraus entnehme ich das ich schon auf der aktuellsten Naza Firmware und Client Version bin):
Mir ist nun überhaupt nicht klar wo ich anfangen soll zu suchen. Eine Seriennummer sehe ich im Info Screen. (warum er dann etwas nicht auslesen kann ist mir schleierhaft) Versuche ich eine RX Kalibrierung hüpfen die Kanäle nur wild umher und keiner entspricht dem Wert auf der DX8. Auch die Kanäle U, X1 und X2 liefern kein Signal. Die Verbindungen zwischen AR8000 und Naza MC sollten eigentlich passen. (auch richtig herum - braun oben, orange unten)
Ich würde mich über eure Ideen freuen.
Vielen Dank.
VG Denis
-- Update --
Nach anschließen des AR8000 Satelliten haben sich alle Probleme aufgelöst.
Es stimmt also wirklich, der AR8000 funktioniert ohne seinen Satelliten nicht. 
Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei einen F450 Evo aufzubauen. (das Stein Setup) Nun hat der Zusammenbau relativ problemlos geklappt und nun möchte ich die Naza über die Software einstellen. Leider häufen sich die Fehler an dieser Stelle und mir ist nicht klar woran es liegen kann.
Mein Setup:
Receiver Spektrum AR8000 + TM1000 Telemetrie (beides zusammen gebunden mit der DX8 von Spektrum)
Setup:
Schema:
<DX8> -> <AR8000> -> <Naza>
Standardsteuerung (Kanal 1-4):
K1 -> Aileron -> A
K2 -> Elevator -> E
K3 -> Throttle -> T
K4 -> Rudder -> R
Zusätzliche Kanäle (Kanal 5-7):
K5 (FlightMode) -> Gear -> U
K6 (Aux3 Drehknopf/Poti) -> Aux1 -> X1
K7 (Klappe) -> Aux2 -> X2
<DX8> -> <AR8000> -> <Naza>
Standardsteuerung (Kanal 1-4):
K1 -> Aileron -> A
K2 -> Elevator -> E
K3 -> Throttle -> T
K4 -> Rudder -> R
Zusätzliche Kanäle (Kanal 5-7):
K5 (FlightMode) -> Gear -> U
K6 (Aux3 Drehknopf/Poti) -> Aux1 -> X1
K7 (Klappe) -> Aux2 -> X2
3S Akku -> F450 Verteilerboard
4 ESCs -> F450 Verteilerboard
PMU -> F450 Verteilerboard
TM1000 Voltage Kabel -> F450 Verteilerboard
PMU -> Naza MC X3
PMU -> Naza MC LED
GPS Modul -> Naza MC Ext.
4 ESCs <-> Naza MC (jeweils ohne rote Ader in die Motorenausgänge)
Spektrum AR8000 (Kanal 1-7) -> Naza MC (hier musste ich auf Spektrum Seite die Nase der Naza Servokabel abfeilen, da sie sonst nicht in den Spektrum Empfänger passen)
AR8000 (Bind/Data Kanal) -> TM1000
4 ESCs -> F450 Verteilerboard
PMU -> F450 Verteilerboard
TM1000 Voltage Kabel -> F450 Verteilerboard
PMU -> Naza MC X3
PMU -> Naza MC LED
GPS Modul -> Naza MC Ext.
4 ESCs <-> Naza MC (jeweils ohne rote Ader in die Motorenausgänge)
Spektrum AR8000 (Kanal 1-7) -> Naza MC (hier musste ich auf Spektrum Seite die Nase der Naza Servokabel abfeilen, da sie sonst nicht in den Spektrum Empfänger passen)
AR8000 (Bind/Data Kanal) -> TM1000
Gebe ich Strom auf das Setup (schließe den S3 Akku an) zeigt sich folgendes Vehalten.
- alle 4 Motoren piepsen (OK)
- AR8000 und TM1000 sind verbunden, rote Lampe leuchtet, an der DX8 sieht man korrekt die Spannung des Lipos (OK)
- PMU blinkt dauerhaft rot (FEHLER)
- Verbinde ich die Naza mit der Client Software sehe ich die folgenden Fehler

- Folgende Daten kann ich aus dem Upgrade Screen ziehen (daraus entnehme ich das ich schon auf der aktuellsten Naza Firmware und Client Version bin):

Mir ist nun überhaupt nicht klar wo ich anfangen soll zu suchen. Eine Seriennummer sehe ich im Info Screen. (warum er dann etwas nicht auslesen kann ist mir schleierhaft) Versuche ich eine RX Kalibrierung hüpfen die Kanäle nur wild umher und keiner entspricht dem Wert auf der DX8. Auch die Kanäle U, X1 und X2 liefern kein Signal. Die Verbindungen zwischen AR8000 und Naza MC sollten eigentlich passen. (auch richtig herum - braun oben, orange unten)
Ich würde mich über eure Ideen freuen.
Vielen Dank.
VG Denis
-- Update --
Nach anschließen des AR8000 Satelliten haben sich alle Probleme aufgelöst.
Zuletzt bearbeitet: