Hallo !
Dies ist mein erster Beitrag im Forum und schon komm ich mit einem Problem daher, in der Hoffnung das jemand mir da weiterhelfen kann.
Situation :
Ich möchte mit meiner X9D+ OpenTX 2.1.8 für das Training von F5F / F5B-Wettbewerben ein Script laufen lassen, welches mir die verbleibende Zeit (getrennt nach Flugaufgabe), die Motorlaufzeit für jeden Steiger und die Rundenzeiten (von Motor-an bis nächsten Motor-an) anzeigt. Zudem soll mir das Script auch verschiedene Restzeiten ansagen. Das ganze habe ich auch soweit mit Hilfe vieler Beispiele und Vorlagen auch grob als Telemetriescript realisiert.
Problem:
Das Script hängt sich öfter mal auf, bis zu einem Punkt funktionieren die Ansagen, dann kommt nichts mehr. Speziell wenn Ansagen vom System dazwischenkommen (muss nicht unbedingt zeitgleich sein, auch zeitlich versetzte Ansagen legen mein Script lahm).
Meine Bitte:
Kann sich jemand mal das Script ansehen, ob er da was an Fehlern findet, die das instabile Laufverhalten erklären können ? Habe im angehängten Script mal die Zeiten etwas verkürzt, ich denke, keiner will zum Testen die 10 min warten..... . Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr......
Mein "Geschreibsel" im Script ist sicher nicht das gelbe vom Ei, aber ich bin nun mal kein gelernter Programmierer, verdiene damit kein Geld und mach das aus Spaß an der Sache und letzlich auch, um die Funktionalität der Taranis noch zu steigern. Die Formatierung der Ausgaben könnte man sicher noch optimieren, aber das ist für mich die nächste Baustelle.
Um das Script sinnvoll einsetzten zu können muss es jedenfalls einwandfrei durchlaufen.
Ich hoffe, ihr werdet aus meinen Bemerkungen und dem Programm schlau, ansonsten einfach nachfragen.
Angehängtes Script einfach von *.txt nach *.lua umbenennen !
Gruß
Stefan Werner
P.S.
Ich bin absolut kein Freund von Doppelposts, normalerweise mache ich sowas nicht aber ich habe diese Problem schon mal in einem anderen Forum gepostet. Da jetzt nach 2 Wochen keine Reaktion gekommen ist, erlaube ich mir mal, das hier reinzustellen. Ich hoffe, hier sind mehr Leute unterwegs, die mit LUA Erfahrung haben und mir helfen und einen Tip geben können.
Dies ist mein erster Beitrag im Forum und schon komm ich mit einem Problem daher, in der Hoffnung das jemand mir da weiterhelfen kann.
Situation :
Ich möchte mit meiner X9D+ OpenTX 2.1.8 für das Training von F5F / F5B-Wettbewerben ein Script laufen lassen, welches mir die verbleibende Zeit (getrennt nach Flugaufgabe), die Motorlaufzeit für jeden Steiger und die Rundenzeiten (von Motor-an bis nächsten Motor-an) anzeigt. Zudem soll mir das Script auch verschiedene Restzeiten ansagen. Das ganze habe ich auch soweit mit Hilfe vieler Beispiele und Vorlagen auch grob als Telemetriescript realisiert.
Problem:
Das Script hängt sich öfter mal auf, bis zu einem Punkt funktionieren die Ansagen, dann kommt nichts mehr. Speziell wenn Ansagen vom System dazwischenkommen (muss nicht unbedingt zeitgleich sein, auch zeitlich versetzte Ansagen legen mein Script lahm).
Meine Bitte:
Kann sich jemand mal das Script ansehen, ob er da was an Fehlern findet, die das instabile Laufverhalten erklären können ? Habe im angehängten Script mal die Zeiten etwas verkürzt, ich denke, keiner will zum Testen die 10 min warten..... . Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr......
Mein "Geschreibsel" im Script ist sicher nicht das gelbe vom Ei, aber ich bin nun mal kein gelernter Programmierer, verdiene damit kein Geld und mach das aus Spaß an der Sache und letzlich auch, um die Funktionalität der Taranis noch zu steigern. Die Formatierung der Ausgaben könnte man sicher noch optimieren, aber das ist für mich die nächste Baustelle.
Um das Script sinnvoll einsetzten zu können muss es jedenfalls einwandfrei durchlaufen.
Ich hoffe, ihr werdet aus meinen Bemerkungen und dem Programm schlau, ansonsten einfach nachfragen.
Angehängtes Script einfach von *.txt nach *.lua umbenennen !
Gruß
Stefan Werner
P.S.
Ich bin absolut kein Freund von Doppelposts, normalerweise mache ich sowas nicht aber ich habe diese Problem schon mal in einem anderen Forum gepostet. Da jetzt nach 2 Wochen keine Reaktion gekommen ist, erlaube ich mir mal, das hier reinzustellen. Ich hoffe, hier sind mehr Leute unterwegs, die mit LUA Erfahrung haben und mir helfen und einen Tip geben können.
Anhänge
-
4,9 KB Aufrufe: 6