Hallo Gemeinde,
ich fliege meinen Hexacopter mit 1045 Propellern (hier: https://www.mikrocontroller.com/ind...id=563&zenid=c7bdce540f7fb9b02c901108d42d5e90)
Diese haben hin-und wieder ein auseinanderdriften des Blattspurlaufs von etwa 2mm.
Ich glaube, dass dieses Blatt für den Müll ist, denn ich kann es ja nicht biegen oder richten, wie beim Heli.
Durch Wuchten bekomm ich das sicher auch nicht weg !?
Nun hab ich natürlich ein zittern im Video, wenn ich die Kamera an den Hexa hänge.
Ihr werdet mir vielleicht auch raten, Carbon Propeller zu montieren. Ich hatte aber schon einen Crash, bei dem die Kunststoff Propeller abgebrochen sind, bei Carbon wär dann die Motorwelle verbogen und ich könnte den jeweiligen Motor in die Tonne werfen.
Habt ihr ein paar Gedanken dazu für mich ?
Eine spezielle gedämpfte Kameraaufhängung ?
Gruß
Andreas
ich fliege meinen Hexacopter mit 1045 Propellern (hier: https://www.mikrocontroller.com/ind...id=563&zenid=c7bdce540f7fb9b02c901108d42d5e90)
Diese haben hin-und wieder ein auseinanderdriften des Blattspurlaufs von etwa 2mm.
Ich glaube, dass dieses Blatt für den Müll ist, denn ich kann es ja nicht biegen oder richten, wie beim Heli.
Durch Wuchten bekomm ich das sicher auch nicht weg !?
Nun hab ich natürlich ein zittern im Video, wenn ich die Kamera an den Hexa hänge.
Ihr werdet mir vielleicht auch raten, Carbon Propeller zu montieren. Ich hatte aber schon einen Crash, bei dem die Kunststoff Propeller abgebrochen sind, bei Carbon wär dann die Motorwelle verbogen und ich könnte den jeweiligen Motor in die Tonne werfen.
Habt ihr ein paar Gedanken dazu für mich ?
Eine spezielle gedämpfte Kameraaufhängung ?
Gruß
Andreas