Hi,
Ich werde mir die nächsten Tage meinen ersten mini-Quad bauen (ZMR250) und bräuchte dafür noch eine FPV-Kamera. Derzeit schwanke ich zwischen 3 Kameras, der populären Sony 600tvl (http://www.surveilzone.com/plastic-case-sony-super-had-ccd-600tvl-board-camera-hs1163), der Pixim Seawolf (http://www.surveilzone.com/pixim-super-wdr-690htvl-board-fpv-camera-2.8mm-lens-cc1324f) und der Sony 800tvl Effio-V (http://www.surveilzone.com/sony-dou...00tvl-wdr-camera-2.8mm-lens-metal-case-hs1170).
Der Vorteil der PZ0420 ist so gut wie kein Lag und moderates Bild.
Das Bild der Pixim finde ich eine der Besten außerdem kaum Lag, dafür ist sie recht groß (Kantenlänge ohne Gehäuse 38mm) und schwer womit ich für den ZMR250 größere Abstandshalter verwenden müsste.
Das Bild der Effio-V finde ich auch sehr gut, die Größe für den ZMR250 passt auch noch, dafür hat sie einen Lag von ca. 100ms.
Ich habe bisher kaum Erfahrung mit FPV fliegen und bin mir deshalb bei der Auswahl etwas unsicher. Ich habe zwar einen größeren Quad mit SJ4000 (und/oder Mobius) für Luftbildaufnahmen aber dieser war mir bisher immer zu schade für FPV (anfangs wird es ja doch zu ein paar Crashes kommen und der ZMR250 ist halt doch robuster).
Mit dem ZMR250 habe ich vor im Garten rumzufliegen (Slalom zwischen Bäumen etc) mit geringer bis mäßiger Geschwindigkeit. Am Feld vielleicht auch etwas schneller, aber nicht so extrem wie manche mit 120 Sachen.
Da mir die Bildqualität schon recht wichtig ist, würde ich gerne die Effio-V nehmen, habe aber keine Ahnung ob beim Tief- und Schnellfliegen der Lag (zumindest für meinen geplanten Flugstil) wirklich so beeinträchtigend ist. Was meint ihr?
mfg, ANewOne
Ich werde mir die nächsten Tage meinen ersten mini-Quad bauen (ZMR250) und bräuchte dafür noch eine FPV-Kamera. Derzeit schwanke ich zwischen 3 Kameras, der populären Sony 600tvl (http://www.surveilzone.com/plastic-case-sony-super-had-ccd-600tvl-board-camera-hs1163), der Pixim Seawolf (http://www.surveilzone.com/pixim-super-wdr-690htvl-board-fpv-camera-2.8mm-lens-cc1324f) und der Sony 800tvl Effio-V (http://www.surveilzone.com/sony-dou...00tvl-wdr-camera-2.8mm-lens-metal-case-hs1170).
Der Vorteil der PZ0420 ist so gut wie kein Lag und moderates Bild.
Das Bild der Pixim finde ich eine der Besten außerdem kaum Lag, dafür ist sie recht groß (Kantenlänge ohne Gehäuse 38mm) und schwer womit ich für den ZMR250 größere Abstandshalter verwenden müsste.
Das Bild der Effio-V finde ich auch sehr gut, die Größe für den ZMR250 passt auch noch, dafür hat sie einen Lag von ca. 100ms.
Ich habe bisher kaum Erfahrung mit FPV fliegen und bin mir deshalb bei der Auswahl etwas unsicher. Ich habe zwar einen größeren Quad mit SJ4000 (und/oder Mobius) für Luftbildaufnahmen aber dieser war mir bisher immer zu schade für FPV (anfangs wird es ja doch zu ein paar Crashes kommen und der ZMR250 ist halt doch robuster).
Mit dem ZMR250 habe ich vor im Garten rumzufliegen (Slalom zwischen Bäumen etc) mit geringer bis mäßiger Geschwindigkeit. Am Feld vielleicht auch etwas schneller, aber nicht so extrem wie manche mit 120 Sachen.
Da mir die Bildqualität schon recht wichtig ist, würde ich gerne die Effio-V nehmen, habe aber keine Ahnung ob beim Tief- und Schnellfliegen der Lag (zumindest für meinen geplanten Flugstil) wirklich so beeinträchtigend ist. Was meint ihr?
mfg, ANewOne