Hi Leute,
ich bin befasse mich nun schon seit tagen mit Recherchen rund um das Thema Quadrocopter der 250er Größe und FPV flug mit hinblick auf Racing.
Doch für mich als absoluten Neueinsteiger ist das ein tiefes Fass bisher und ich habe trotz Recherchen ein paar Fragen offen, bzw. sind einfach viele Sachen immer unklar geblieben.
Ich weiss das ich gerne selbst aus Komponenten eine Drohne aufbauen möchte.
Da fängt für mich der Spaß am Thema schon an und ich glaube hier im Forum findet man für diesen Weg genug hilfen.
Mir ist aber nicht klar bei welchen Teilen man sparen sollte und bei welchen besser nicht?
Gibt es Marken die man meiden sollte?
Worauf sollte man bei der Motorenauswahl achten?
Ich habe gelesen das man auch bei den Komponenten auf die Spannung achten muss, das diese irgendwie alle zusammen passen. Ansonsten müsse man Strom auf der Drohne umwandeln...
Wenn das stimmt, gibt es da Faustregeln die einem beim Kauf helfen?
Für Quadrocopter habe ich Propeller mit zwei Blättern und mit drei Blättern gesehen - wo ist der Unterschied oder Vorteil?
Wie weit reicht eine Funkverbindung zur Drohne mit durchschnittlicher Hardware eigentlich?
Welche Fernbedienung kommt in Frage wenn man auf lange Sicht investieren möchte und was muss diese können?
Macht es Sinn nach gebrauchten Fernbedienungen ausschau zu halten? (Was kann denn da groß verschleissen?)
Welche Steuerboards kann man am besten und leichtesten per Software verändern um die Drohne an seinen Flugstil anzupassen bzw. verhalten zu editeren?
Sind diese eigentlich schon mit Software versehen oder muss man sich im Aufbau der Drohne auch für eine Software entscheiden?
Ist es überhaupt möglich ein Setup zu verbauen welches für einen Einsteiger taugt man aber über die Zeit zum fortgeschrittenen Pilotentum übernemen kann?
Wie lange laden solche Akkus wieder auf nach Entladung?
Ich lese überall von 5-8 Flugminuten aber wieviele Akkus brauche ich theoretisch um alle leer zu fliegen und meinen ersten wieder vollgeladen zu haben?
Ich würde mich sehr freuen wenn ein paar fragen oder vielleicht sogar alle geklärt werden könnten. Wie oben genannt bin ich neu auf dem Gebiet und voll Enthusiasmus und Wissbegierde.
ich bin befasse mich nun schon seit tagen mit Recherchen rund um das Thema Quadrocopter der 250er Größe und FPV flug mit hinblick auf Racing.
Doch für mich als absoluten Neueinsteiger ist das ein tiefes Fass bisher und ich habe trotz Recherchen ein paar Fragen offen, bzw. sind einfach viele Sachen immer unklar geblieben.
Ich weiss das ich gerne selbst aus Komponenten eine Drohne aufbauen möchte.
Da fängt für mich der Spaß am Thema schon an und ich glaube hier im Forum findet man für diesen Weg genug hilfen.
Mir ist aber nicht klar bei welchen Teilen man sparen sollte und bei welchen besser nicht?
Gibt es Marken die man meiden sollte?
Worauf sollte man bei der Motorenauswahl achten?
Ich habe gelesen das man auch bei den Komponenten auf die Spannung achten muss, das diese irgendwie alle zusammen passen. Ansonsten müsse man Strom auf der Drohne umwandeln...
Wenn das stimmt, gibt es da Faustregeln die einem beim Kauf helfen?
Für Quadrocopter habe ich Propeller mit zwei Blättern und mit drei Blättern gesehen - wo ist der Unterschied oder Vorteil?
Wie weit reicht eine Funkverbindung zur Drohne mit durchschnittlicher Hardware eigentlich?
Welche Fernbedienung kommt in Frage wenn man auf lange Sicht investieren möchte und was muss diese können?
Macht es Sinn nach gebrauchten Fernbedienungen ausschau zu halten? (Was kann denn da groß verschleissen?)
Welche Steuerboards kann man am besten und leichtesten per Software verändern um die Drohne an seinen Flugstil anzupassen bzw. verhalten zu editeren?
Sind diese eigentlich schon mit Software versehen oder muss man sich im Aufbau der Drohne auch für eine Software entscheiden?
Ist es überhaupt möglich ein Setup zu verbauen welches für einen Einsteiger taugt man aber über die Zeit zum fortgeschrittenen Pilotentum übernemen kann?
Wie lange laden solche Akkus wieder auf nach Entladung?
Ich lese überall von 5-8 Flugminuten aber wieviele Akkus brauche ich theoretisch um alle leer zu fliegen und meinen ersten wieder vollgeladen zu haben?
Ich würde mich sehr freuen wenn ein paar fragen oder vielleicht sogar alle geklärt werden könnten. Wie oben genannt bin ich neu auf dem Gebiet und voll Enthusiasmus und Wissbegierde.