Hallo zusammen,
hab jetzt lange übalegt wo ich dat nu poste, aber da die Mühle ja immer noch nicht ganz fertig gebaut ist, kommts zu den Bauberichten und ich hoffe es paast.
Ich hab mir einen Quad zusammengebaut um damit schöne Videoaufnahmen aus der Luft zu machen.
Im moment gibts nur ein provisorisches Landegestell und noch kein Kameragimbal da ich meine Flugkünste noch etwas verbessern will bevor ich alles aufeinmal schrotte.
Als Basis dient von fräskante.de eine Octocopter Centerplate die aber nur mit vier 18mm Armen bestückt ist.
Evtl erweitere ich das Ganze auf 8 wenn ich mehr Redundanz oder/und Hub brauche um mit guten Gewissen meine DSLR dran zu hängen.
In der Quadvariante wollte ich erstmal meine kleine Gopro benutzten aber wie gesagt später.
Als Motoren benutze ich die Roxxy 2824-34 bestückt mit 9x4,7 Props. Habe diese Kombo mal irgendwo aufgeschnappt, weiss aber nicht genau ob das für meinec Coptergeometrie so optimal ist.
Motorachse zu Motorachse beträgt 62cm. Ich dachte ein großer Achsabstand würde zu stabilerem Flugverhalten führen.
Regler: SimonK 20A,
Flightcontroller: APM 2.5,
Remote: MX-12 Hott
Insgesamt habe ich jetzt so circa 10 Akkuladungen leergeflogen, wobei der Quad eigentlich out of the box mit apm 2.5 defaults im Stabilze mode relativ gur fliegt. Relativ.
Daher wollte ich mich langsam an die Regler Werte (PID) machen um das Flugverhalten zu optimieren.
Pitch und Roll verhält sich eigentlich super. Throttle und Yaw braucht tuning, wenn ich den copter drehe (yaw) verändert er dabei die Höhe.
Leider enspricht mein Laptopakku eher einem großen Kondesator, so das ich Ihn nicht wirklich mit rausnehmen kann um die Werte einzustellen aber ein Bluetooth modul für config via Android ist bestellt.
Wenn jmd tips zu meien genannten Problem hat, würde ich mich sehr freuen.
Grüße David
hab jetzt lange übalegt wo ich dat nu poste, aber da die Mühle ja immer noch nicht ganz fertig gebaut ist, kommts zu den Bauberichten und ich hoffe es paast.
Ich hab mir einen Quad zusammengebaut um damit schöne Videoaufnahmen aus der Luft zu machen.
Im moment gibts nur ein provisorisches Landegestell und noch kein Kameragimbal da ich meine Flugkünste noch etwas verbessern will bevor ich alles aufeinmal schrotte.
Als Basis dient von fräskante.de eine Octocopter Centerplate die aber nur mit vier 18mm Armen bestückt ist.
Evtl erweitere ich das Ganze auf 8 wenn ich mehr Redundanz oder/und Hub brauche um mit guten Gewissen meine DSLR dran zu hängen.
In der Quadvariante wollte ich erstmal meine kleine Gopro benutzten aber wie gesagt später.
Als Motoren benutze ich die Roxxy 2824-34 bestückt mit 9x4,7 Props. Habe diese Kombo mal irgendwo aufgeschnappt, weiss aber nicht genau ob das für meinec Coptergeometrie so optimal ist.
Motorachse zu Motorachse beträgt 62cm. Ich dachte ein großer Achsabstand würde zu stabilerem Flugverhalten führen.

Regler: SimonK 20A,
Flightcontroller: APM 2.5,
Remote: MX-12 Hott
Insgesamt habe ich jetzt so circa 10 Akkuladungen leergeflogen, wobei der Quad eigentlich out of the box mit apm 2.5 defaults im Stabilze mode relativ gur fliegt. Relativ.
Daher wollte ich mich langsam an die Regler Werte (PID) machen um das Flugverhalten zu optimieren.
Pitch und Roll verhält sich eigentlich super. Throttle und Yaw braucht tuning, wenn ich den copter drehe (yaw) verändert er dabei die Höhe.
Leider enspricht mein Laptopakku eher einem großen Kondesator, so das ich Ihn nicht wirklich mit rausnehmen kann um die Werte einzustellen aber ein Bluetooth modul für config via Android ist bestellt.
Wenn jmd tips zu meien genannten Problem hat, würde ich mich sehr freuen.
Grüße David