Hallo Forum,
als jahrelanger ausschliesslicher MK-Pilot fiel mir neulich ein KK2.0 LCD Board in die Hände und ich war begeistert! Klar, die Ausbaumöglichkeiten sind im Vergleich zum MK natürlich mager bis nicht vorhanden, aber zum einfachen FPV Herumfliegen mehr als ausreichend! Nun, das Board war da, da musste noch ein Kopter drumherum gebaut werden. Hier im Forum stiess ich auf einen Bericht über die Quadrixette und war angefixt. Das Konzept sah sehr schlüssig und durchdacht aus. Also gleich mal einen Rahmen und die CCD Kamerahalterung bestellt. Erster positiver Eindruck: Die mehr als freundliche Mail, dass man an der Zufriedenheit des Kunden interessiert ist und für etwaige Beanstandungen schnelle Lösungen finden will -WOW. Gleich eins vorweg: Beanstandungen gibt´s keine!
Kurz nach der Bestellung lag auch schon der Bausatz im Briefkasten. Das ging schnell! Von flyduino kamen auch die 4 10A HEXFET SimonK BLCs und schon konnte es losgehen. Hmm, keine Ausleger und kein Landegestell? Das habe ich total überlesen... steht ja überall gut und deutlich lesbar dabei. Also noch schnell in den Baumarkt und Aluprofie besorgt. Zum Landegestell wird mir schon was einfallen.
In der Restekiste hatte ich zuvor schon 4 Motoren entdeckt die wohl passen sollten - die Zenith A20 50S.
Die neuere Version sieht farblich etwas anders aus
Meine verbauten sind ca. 4 Jahre alt.
Noch ein Fundstück aus der Restekiste: eine 1/3 CCD Sony Cam TVL? Keine Ahnung, war mal bei einer HK Bestellung dabei und staub seit dem ein...
Also nochmal kurze Inventur:
KK2.0 LCD FC - http://www.hobbyking.com/hobbyking/...2_0_Multi_rotor_LCD_Flight_Control_Board.html
Quadrixette 30 Rahmen - http://www.eyefly.info/index.php?route=product/product&product_id=50
CCD Camhalterung - http://www.eyefly.info/index.php?route=product/product&path=63&product_id=106
4x 10A Hexfet BLCs - http://flyduino.net/Flyduino-NFET-HEXFET-10A-ESC-SimonK-Firmware
4x Zenith A20 50S - http://www.natterer-modellbau.de/sh.../Zenith-Brushless-A20-50S-1088-RPM::4832.html
Futaba 6107SP Empfänger - http://www.natterer-modellbau.de/sh...2-4-GHz/Empf-R6107SP-2-4-GHz-RASST::8849.html
Hobbyking E-OSD - http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__16662__HobbyKing_E_OSD.html
ImmersionRC 5.8 GHz Videosender - http://www.globe-flight.de/58-GHz-ImmersionRC-25-mW-A-V-Sender
Senderantenne ist von einem Forumsmitglied aus dem MK Forum.
RockAmp 1800 mAh Lipo 3S - http://www.parkflieger.eu/akkus-und.../rockamp-1800mah-3s-classic-35c-mit-ec3?c=748
Stromversorgung für Sender und Kamera: vom Flugakku über einen Filter von TurboMOD - http://fpv-community.de/showthread.php?17063-Biete-Spannungsfilter
Beim Herumkruschteln in der Restkiste viel mir dann noch ein Wechselobjektiv für eine GoPro 1 in die Hände (gab´s mal bei Globeflight), das passt auf die Billigcam und verhilft ihr zu einer recht guten Bildqualität. Im Wohnzimmertest - ständig schlechtes Wetter hat mir noch keinen Outdoor Test ermöglicht...
Bin aber schon in der Firma (größere Halle) herumgeflogen...super!!!
Abfluggewicht inkl. Akku und allem FPV Gedöns: 648gr. Flugzeit (Schweben, Rundflug) 12 min. bis der Akkuwarner anschlägt
als jahrelanger ausschliesslicher MK-Pilot fiel mir neulich ein KK2.0 LCD Board in die Hände und ich war begeistert! Klar, die Ausbaumöglichkeiten sind im Vergleich zum MK natürlich mager bis nicht vorhanden, aber zum einfachen FPV Herumfliegen mehr als ausreichend! Nun, das Board war da, da musste noch ein Kopter drumherum gebaut werden. Hier im Forum stiess ich auf einen Bericht über die Quadrixette und war angefixt. Das Konzept sah sehr schlüssig und durchdacht aus. Also gleich mal einen Rahmen und die CCD Kamerahalterung bestellt. Erster positiver Eindruck: Die mehr als freundliche Mail, dass man an der Zufriedenheit des Kunden interessiert ist und für etwaige Beanstandungen schnelle Lösungen finden will -WOW. Gleich eins vorweg: Beanstandungen gibt´s keine!
Kurz nach der Bestellung lag auch schon der Bausatz im Briefkasten. Das ging schnell! Von flyduino kamen auch die 4 10A HEXFET SimonK BLCs und schon konnte es losgehen. Hmm, keine Ausleger und kein Landegestell? Das habe ich total überlesen... steht ja überall gut und deutlich lesbar dabei. Also noch schnell in den Baumarkt und Aluprofie besorgt. Zum Landegestell wird mir schon was einfallen.
In der Restekiste hatte ich zuvor schon 4 Motoren entdeckt die wohl passen sollten - die Zenith A20 50S.
Die neuere Version sieht farblich etwas anders aus
Noch ein Fundstück aus der Restekiste: eine 1/3 CCD Sony Cam TVL? Keine Ahnung, war mal bei einer HK Bestellung dabei und staub seit dem ein...
Also nochmal kurze Inventur:
KK2.0 LCD FC - http://www.hobbyking.com/hobbyking/...2_0_Multi_rotor_LCD_Flight_Control_Board.html
Quadrixette 30 Rahmen - http://www.eyefly.info/index.php?route=product/product&product_id=50
CCD Camhalterung - http://www.eyefly.info/index.php?route=product/product&path=63&product_id=106
4x 10A Hexfet BLCs - http://flyduino.net/Flyduino-NFET-HEXFET-10A-ESC-SimonK-Firmware
4x Zenith A20 50S - http://www.natterer-modellbau.de/sh.../Zenith-Brushless-A20-50S-1088-RPM::4832.html
Futaba 6107SP Empfänger - http://www.natterer-modellbau.de/sh...2-4-GHz/Empf-R6107SP-2-4-GHz-RASST::8849.html
Hobbyking E-OSD - http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__16662__HobbyKing_E_OSD.html
ImmersionRC 5.8 GHz Videosender - http://www.globe-flight.de/58-GHz-ImmersionRC-25-mW-A-V-Sender
Senderantenne ist von einem Forumsmitglied aus dem MK Forum.
RockAmp 1800 mAh Lipo 3S - http://www.parkflieger.eu/akkus-und.../rockamp-1800mah-3s-classic-35c-mit-ec3?c=748
Stromversorgung für Sender und Kamera: vom Flugakku über einen Filter von TurboMOD - http://fpv-community.de/showthread.php?17063-Biete-Spannungsfilter
Beim Herumkruschteln in der Restkiste viel mir dann noch ein Wechselobjektiv für eine GoPro 1 in die Hände (gab´s mal bei Globeflight), das passt auf die Billigcam und verhilft ihr zu einer recht guten Bildqualität. Im Wohnzimmertest - ständig schlechtes Wetter hat mir noch keinen Outdoor Test ermöglicht...
Bin aber schon in der Firma (größere Halle) herumgeflogen...super!!!
Abfluggewicht inkl. Akku und allem FPV Gedöns: 648gr. Flugzeit (Schweben, Rundflug) 12 min. bis der Akkuwarner anschlägt
Anhänge
-
164,6 KB Aufrufe: 77
-
260,8 KB Aufrufe: 64
-
334,8 KB Aufrufe: 81
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: