quadrocopter oder hubschrauber gesucht ( mit camera)

flexagon

Neuer Benutzer
#1
hallo, ich möchte meinem neffen ( 12 jahre, dreht schon selber filme[kein witz]) zu weihnachten entweder einen quadrocopter oder einen hubschrauber schenken, der mit einer camera versehen ist....er (und seine schwester) drehen schon lustige filme zusammen, ergo wollte ich mal ihre perspektive erweitern ...und natürlich soll auch das normale fliegen ein bisschen spass machen...ich schaute bei ebay und fand da nur flugzeiten von 5-12 minuten, was mir etwas kurz vorkommt...ich habe ehrlich gesagt keinerlei dunst von der materie, weiss nicht, ob e-motor oder benziner besser ist, womit ich finanziell mindestens rechnen muss ( wenn die flugzeit etas länger sein soll) oder ob die idee überhaupt schwachsinnig ist aus irgendwelchen gründen.

über hilfe wäre ich sehr dankbar und wenn informationen fehlen, reiche ich sie gerne nach.

danke, mfg flexagon
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
#2
Da muss man direkt mal unterscheiden. Es gibt ganz viel Spielzeug auf dem Markt, das so tut als wär es etwas besseres und es gibt die Hobbysparte. Das Spielzeug reicht oft um herauszufinden, ob einem das Hobby auch Spass machen könnte. Das Spielzeug kann man problemlos schenken, aber es wird nicht an Hobby Copter ranreichen und für Filmaufnahmen nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen sein...wenn überhaupt. Einen Hobbycopter zu schenken wird schon schwieriger. Es gibt diverse Einstiegsmodelle, aber da darf man nicht die Folgekosten aus den Augen verlieren. Viel wichtiger ist aber, dass die Teile auch sehr gefährlich sein können und das nötige Verantwortungsbewusstsein ist leider nicht mit im Paket. Das sollte schon vorher vorhanden sein. Zusätzlich braucht man auch noch eine Versicherung.

Einen Single-Rotor Helicopter würde ich niemals einem 12 Jährigen in die Finger geben. Zumindest nicht ohne einen versierten Aufpasser und Lehrer. Die Teile sind extrem gefährlich. Und Nitro Modelle sind extrem gesundheitsschädlich. Der Treibstoff ist krebserregend und muss sehr gewissenhaft behandelt werden.

Um herauszufinden, ob das Hobby Quadcopter das Richtige ist, empfehle ich einen kleinen Copter von Blade. Zum Beispiel den Blade 180 QX oder den Blade 200 QX. Beide Modelle gibt es als Komplett-Set und das Verletzungsrisiko und die Folgekosten sind gering.
 

flexagon

Neuer Benutzer
#3
danke, das ist doch schon mal eine gute aussage....die gefährlichkeit der rotoren war mir z.b. gar nicht richtig bewusst...also doch eher eine drohne....wäre noch die frage der flugdauer.
 

chillerflieger

Erfahrener Benutzer
#4
hatte den zwar noch nie aber der Phantom hat sicher für diese Anforderungen einige Vorteile für einen 12 Jährigen,

Vorteile aus meiner Sicht:
-RTF(ready to fly) also kein löten, programmieren etc was für nen 12 Jährigen "unmachbar" wäre ohne Erfahrung sag ich jetzt mal.

- Flugzeit ca 20 min möglich. Hört / liesst man manchmal aber da kann ein Besitzer was darüber sagen.

- Kann dank Position Hold ziemlich genau stehen und somit sicherlich keine schlechten Aufnahmen machen.

- Leicht zu Fliegen

Aus meiner Sicht die "Nachteile/gefahren"

- Auch ein Phantom kann ziemliche Schnitte an den Fingern machen wenn man sich blöd anstellt (In der Hand versucht zu starten etc) und das wünscht man einem Kind nicht. Aber du kannst das sicherlich besser beurteilen und deinem Sohn das beibringen.

Für jedes Fluggerät ab 500g müsst ihr ne versicherung abschliessen! Welche in DE am besten ist weiss ich grad nicht aber ich leicht herauszufinden hier im Forum/chat ! (Ich bin aus der Schweiz)

Wichtigste Regeln die man beachten muss:
Im Umkreis von 1.5km von Flughäfen oder militärischem Gebiet sowie im bekanntem Luftraum darf man nicht starten.

Auch nur auf den Feldern fliegen und nicht auf dem Parkplatz wegen Verletzungsgefahr. Der wiegt sicher 1KG und wenn sowas auf einen Menschen fällt... halt einfach mit verstand :)

Ich weiss aber nicht von was er Videos machen will. (Natur oder Wohnung etc) Für die Wohnung ist was kleines geeignet aber nicht der Phantom.

Da kann man sicher noch + / - hinzufügen. Kannst ja mal gerne im http://fpv-community.de/chat/ vorbeischauen. Da bin ich immer drinnen und andere erfahrene Piloten.

Hoffe das bringt dir etwas für diene Entscheidung :)
 

The-BlackJack

Einer der Ersten
#5
ich weiß ja nicht was du dir so gedacht hast, aber so ein copter ist kein kleines geschenk, wenn er auch nur eine gopro ohne gimbal tragen soll solltest du mit min 400-500€ rechnen jedes bisschen was der mehr kann/können soll kostet extra, ein copter mit dem man halbweg sinvoll videos aufnemen kann kostet locker 600-700€...

und noch viel wichtieger ohne versicherung geht gar NIX!!!! es besteht versicherungspflicht! und man darf auch nicht überall fliegen.

Finde sowas als geschenk nicht gut da man sich wirklich enrsthaft mit der materie beschäftiegen MUSS
 

flexagon

Neuer Benutzer
#6
vielen dank für eure einschätzungen....gerade die sachen mit der versicherung waren mir nicht bewusst und deswegen werde ich nochmal alles richtig abwägen....ich schaue mir mal die empfohlenen geräte an, vielen dank euch.
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#7
Alternativ wäre der Hubsan X4 eine Option. Den gibt es auch mit Kamera, die ist zwar nicht fantastisch, macht aber recht annehmbare Aufnahmen. Der ist auch bezahlbar, Ersatzteile sind vor allem bezahlbar, und der richtet wenig Schaden an, wenn er mal runterkommt.
 

Feivel

Erfahrener Benutzer
#9
Was für ein Budget hast du denn? Ich denke dadurch scheidet einiges aus.
Der Phantom fliegt tatsächlich 20 Minuten und ist durch die Unterstützung der Elektronik idiotensicher zu fliegen. ABER man sollte sich dennoch mit dem ganzen auseinander setzen. Man muss auch bedenken das Ersatzteile oder ein Akku für den Phantom 2 gut 100 Euro kostet. Ich weiß ja nicht was die an Taschengeld kriegen, denke aber nicht das das was für Kinder ist. Wenn die Reparatur erst am Geburtstag stattfinden kann.

Der hubsan ist schwieriger zu fliegen. Wibbeliger macht aber viel Spaß und indoor geht auch prima. Akkus und Ersatzteile befinden sich im einstelligen Euro Bereich. Aber hat kein GPS etc. Und ist deshalb nur bedingt für gute Aufnahmen geeignet.

Ich denke hier fehlen noch einige Infos um weiter helfen zu können.

Den Hubschrauber und Nitro wie schon gesagt - Abstand davon nehmen.

P. S. Wenn ein Smartphone vorhanden ist kann man auch über die ardrone nachdenken, ist aber auch eher Spielzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:

flexagon

Neuer Benutzer
#10
vielen dank für eure hinweise....ich habe wie gesagt keine ahnung von der materie ( deswegen frug ich ja hier) und wollte so bsi 150€ ausgeben....ich schaue gerade nochmal die empfohlenen modelle an.
 

Feivel

Erfahrener Benutzer
#12
Der kostet ohne Video neu ca. Faktor 3 von deinem Budget. Google mal dyi Phantom.
Und auch wenn alles rtf und easy ist.
Die kleinen würde ich damit nicht unbeaufsichtig fliegen lassen. Hätte ein ungutes Gefühl sie damit alleine aufs Feld zu lassen.
Beim hubsan ist es maximal eine schramme, beim Phantom.... Davon ab Versicherung etc..
 

flexagon

Neuer Benutzer
#14
also: es ist ein hubsan x4 geworden :)....auch wenn ich mir das ding grösser vorgestellt habe....beim ersten testflug merkte ich: propelloren sollte man auf lager haben xD, werde gleichmal neue bestellen....eine frage dazu: ich musste 2 neue draufmachen, jetzt übrsteuert er aber nach einer seite, wie kann man denn sowas ausgleichen?
 

Arakon

Erfahrener Benutzer
#17
Richtige Propeller drauf? Es gibt welche mit A und B drauf. Reihenfolge wenn du von oben draufschaust, Nase nach vorne:
BA
AB

Und jetzt überleg mal, was mit einem "richtigen" Copter passiert wäre, mit echter Schredderkapazität.
 

Cartman

Erfahrener Benutzer
#18
Frag zu deinem Problem am besten mal in einem der Hubsan X4 Threads. Mit ganz viel Pech hat es beim Crash die Sensoren geschrottet. Das ist bei meinem kleinen Quad auch passiert. Das passiert aber nicht bei nem leichten Absturz. Da braucht es schon ordentlich Schwung für.

Falls du an der Funke eine Trimmung hast, schau mal, ob die verstellt ist bzw. korrigier es damit.
 

flexagon

Neuer Benutzer
#19
ja, deswegen frug ich ja eingangs, ob die idee generell schwachsinnig sei, da man als laie eben viele sachen nicht beachtet. danke für eure antworten
 
FPV1

Banggood

Oben Unten