Mein DJI Naza F450 mit GPS fliegt jetzt endlich. Das Gimbal ist gestern angekommen, die Kamera kommt auch die Tage, die Servos für das Gimbal auch irgendwann.
Nun möchte ich das Gimbal an den Naza anschließen, den Quadrocopter in der Luft parken, und dann das Gimbal auf der Nickachse mit der DX7 steuern können.
Meine Idee dazu wäre folgende: Ich mache mir eine Gasgerade bei 50% (müsste ich den F450 nochmal neu im Helimode konfigurieren, bzw. hatte nicht irgendwer hier im Forum auch beim Flächenmode ne Gasgerade hinbekommen?). Dann nehme ich einen Schalter, der mir Gas zu 100% auf einen anderen Kanal mischt. Dazu müsste er jedoch die Gasknüppelstellung berücksichtigen und nicht die Gaskanalausgabe. Dann könnte ich mit dem Gasknüppel das Nickservo vom Gimbal steuern und der Knüppel und damit das Servo würde auch immer schön in der Position stehen bleiben. Aber ich glaube das dies so nicht machbar ist.
Zweite Möglichkeit wäre, wieder komplett weg vom Gaskanal direkt den Kanal des Gimbalnickservos zu beeinflussen. Dann müsste es eine Funktion geben, die keinen absoluten Wert bei Umlegen des Schalter ansteuert, sondern ganz langsam immer mehr Ausschlag gibt, bis der Schalter wieder ausgeschaltet wird. Mit 2 Schaltern (den einen per Mischer dazu) könnte ich dann das Servo in beide Richtungen steuern. Ist sowas machbar?
Ich bin auch gerne für weitere ganz andere Ideen offen. Letztendlich soll der Quadrocopter einfach von alleine in der Luft stehen bleiben und ich möchte dann das Gimbalnickservo steuern können, um den Bildausschnitt per Videobrille für Luftaufnahmen wählen zu können. Für weiter weg, näher ran, höher und tiefer sowie Gier werde ich dann wieder den Quadrocopter steuern.
Danke schonmal für Eure Hilfe
Tino
Nun möchte ich das Gimbal an den Naza anschließen, den Quadrocopter in der Luft parken, und dann das Gimbal auf der Nickachse mit der DX7 steuern können.
Meine Idee dazu wäre folgende: Ich mache mir eine Gasgerade bei 50% (müsste ich den F450 nochmal neu im Helimode konfigurieren, bzw. hatte nicht irgendwer hier im Forum auch beim Flächenmode ne Gasgerade hinbekommen?). Dann nehme ich einen Schalter, der mir Gas zu 100% auf einen anderen Kanal mischt. Dazu müsste er jedoch die Gasknüppelstellung berücksichtigen und nicht die Gaskanalausgabe. Dann könnte ich mit dem Gasknüppel das Nickservo vom Gimbal steuern und der Knüppel und damit das Servo würde auch immer schön in der Position stehen bleiben. Aber ich glaube das dies so nicht machbar ist.
Zweite Möglichkeit wäre, wieder komplett weg vom Gaskanal direkt den Kanal des Gimbalnickservos zu beeinflussen. Dann müsste es eine Funktion geben, die keinen absoluten Wert bei Umlegen des Schalter ansteuert, sondern ganz langsam immer mehr Ausschlag gibt, bis der Schalter wieder ausgeschaltet wird. Mit 2 Schaltern (den einen per Mischer dazu) könnte ich dann das Servo in beide Richtungen steuern. Ist sowas machbar?
Ich bin auch gerne für weitere ganz andere Ideen offen. Letztendlich soll der Quadrocopter einfach von alleine in der Luft stehen bleiben und ich möchte dann das Gimbalnickservo steuern können, um den Bildausschnitt per Videobrille für Luftaufnahmen wählen zu können. Für weiter weg, näher ran, höher und tiefer sowie Gier werde ich dann wieder den Quadrocopter steuern.
Danke schonmal für Eure Hilfe
Tino