Hallo Zusammen
Ich spiele mit dem Gedanken mein FPV Quadrocopter auf einen 35 MHz PPM Oktava Failsave Empfänger zurück zu bauen.
Bis jetzt fliege ich Futaba Fasst, hatte aber schon einige Failsave bei ca. 300 m im Rücken von mir, hatte also keine direkte Sichtverbindung zwischen der Antenne und dem Modell.
Wie ich das merke:
Copter geht auf RTH und Pieper piept.
Gibt es noch jemand der nicht 2.4 MHz fliegt und wie sind die Erfahrungen?
Gruss Dieter
Ich spiele mit dem Gedanken mein FPV Quadrocopter auf einen 35 MHz PPM Oktava Failsave Empfänger zurück zu bauen.
Bis jetzt fliege ich Futaba Fasst, hatte aber schon einige Failsave bei ca. 300 m im Rücken von mir, hatte also keine direkte Sichtverbindung zwischen der Antenne und dem Modell.
Wie ich das merke:
Copter geht auf RTH und Pieper piept.
Gibt es noch jemand der nicht 2.4 MHz fliegt und wie sind die Erfahrungen?
Gruss Dieter