RC-Fernbedienung für Copter-Einstieg

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hi,

als vollkommener Neuling auf dem dennoch interessanten Gebiet rund um den Quadrocopter stelle ich mir jetzt auch die Frage nach der richtigen Funke.

Ich kann mir vorstellen, dass das auch eine Glaubenssache ist. Ich wurde von der Seite, über die ich auf das ganze Thema Quadrocopter aufmerksam wurde, auf den Graupner MX-12 aufmerksam. Derzeit habe ich HIER das günstigste Angebot gefunden. Würdet ihr mir dazu raten oder doch für einen Anfänger (1. Bau, 0. RC-Flugkenntnisse) um erste Erfahrungen zu sammeln zu etwas anderem raten?

LG
3x
 

Sledge

lonesome Cowboy
#2
RE: RC-Fernbedienung

6 Kanäle ist meiner Meinung nach etwas mager. Gerade wenn Du später fpv betreiben willst brauchst Du sicher noch ein paar extra Kanäle. Wenn Du noch neu im Modellflug bist kann ich Dir auch die Turnigy 9X empfehlen. Die kommt mit 8 Kanälen daher und hat erst mal alles was man braucht. Später lässt sich auch noch eine andere Firmware draufspielen, dann hat man sogar 12 Kanäle und wird kein Feature teurer Markenfunken vermissen. Ein Rückkanal lässt sich dann auch mit Jeti oder Frsky Modulen aufrüsten.
Was ich damit sagen will ist, die Funke ist erst mal günstig und wächst mit Deinen Anforderungen.
 

Chucky1978

Erfahrener Benutzer
#3
Schließe mich Sledge an. Kanäle an der Funke ist wie Hubraum/PS im Auto. Keiner verlangt das man es voll nutzt, aber manchmal reicht ein Trabi auf der Autobahn halt doch nicht mehr fürs tägliche Fahren/Fliegen ;-)

Für Quadrocopter/Helis reicht meiner Meinung nach allerdings 6-7 Kanal am Anfang
4 Kanäle zur Steuerung 1-2 Kanäle für Flugphasen und ein Zusatzkanal für Zubehör wie PAN oder TILT oder zuschaltbare Weihnachtsbeleuchtung.

Die Turnigy ist eine gute Funke für wenig Geld. Ansonsten ist es wirklich eine Sache des eigenen Geldbeutels und Beliebens. Ich würde eher zu einer Futaba T8 oder T10 greifen mit FPV im Hintergrund. Bin mit meiner Aurora9 sehr zufrieden, aber Headtracker sind da ein leidiges Thema, daher T8 Super mit ausreichend Kanälen..(Wieviel hat das Teil in der SuperVersion mittlerweile? 10,12?) Aber für den Anfang kannst du mit einer 8/9 Kanal wie der Turnigy für sanfte 65$ absolut gar nichts falsch machen. Mit FRSky o.ä. hast du eigentlich nahezu alles was man am Anfang braucht
 
#4
Hey,

ich danke Euch für Eure Antworten und werde Euren Rat befolgen. Erstmal langsam anfangen und später mit wachsenden Erfahrungen weiter entscheiden.

LG
3x
 

Felias

Erfahrener Benutzer
#5
Ich fliege meine Kopter teilweise mit einer 4-Kanal E-Flite-Funke für 20€, reicht mir vollkommen, auch für FPV :)

Aber klar, mit einer Turnigy 9XII oder eben einer Markenfunke hat man natürlich mehr Möglichkeiten.
 
#6
Also ich würde an deiner stelle lieber zur MX-12 HoTT greifen. Grade in FPV bereich brauch man Reichweite und Sicherheit. Channel hin oder her, die MX-12 ist schon besser und das übertragungssystem HoTT ist auch sehr sehr gut.
 

Phin

Erfahrener Benutzer
#7
Wenn du "schnell" was haben möchtest: http://www.giantcod.co.uk/flysky-fsth9b-channel-transmitter-with-module-p-406149.html die ist gerade wieder lieferbar, das ist immer ein Glücksspiel. Ist die gleiche wie die Turnigy 9x, nur anderes Branding (und die Antenne ist nicht mit dem Sendermodul verlötet).
 
#8
Jetzt habe ich mal bei Hobbyking nachgeschaut und diese beiden Angebote gefunden.

Turnigy 9X 1

Turnigy 9X 2

Wo ist denn jetzt der technische Unterschied? Ich kann nichts erkennen, was eine Preisdifferenz rechtfertigt, außer unterschiedliche Lagerplätze.

Weiterhin ist es eine 2,4 GHz Anlage. Ist es soweit nur am Sender und Empfänger wichtigt oder hängen auch aundere Komponenten des WiiCopters davon abhängig.

LG
3x
 

california

Erfahrener Benutzer
#9
Hallo, die beiden Sender unterscheiden sich nur im Mode1 und Mode2. Ist aber unwichtig, da man jederzeit von Mode2 auf 1 oder umgekehrt mit sehr wenig Aufwand ändern kann. 2,4 Ghz betrifft nur Sender und Empfänger. Würde ich aber empfehlen 35 Mhz ist überholt und störanfällig.
 

coolmax

Erfahrener Benutzer
#11
Ich denke als Anfänger sagt dir trotzdem erstmal nichts was Mode 1 und Mode 2 bedeutet.
Wie schon gesagt es ist egal welche man nimmt, da man es leicht umbauen kann.
Mode1 = gas geben Rechts
Mode2 = gas geben Links

coolmax
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten