Hi Leute,
ich bin neu hier im Forum deshalb stell ich mich kurz vor.
Ich bin 27 Jahre alt und bin im Moment Student (Studiengang "Elektrotechnik"). Vorher habe ich eine Ausbildung zum Elektroniker gemacht. Damit bringe ich hoffentlich einen großen Teil der theoretischen und praktischen Fähigkeiten mit um einen anständigen Coper zu bauen.
Da ich mich jetzt schon mehrere Wochen in die Thematik Multicoper eingelesen habe, bin ich bei dem Punkt angekommen an dem ich meine Bauprojekt vorstellen möchte. Über Kritik und Anregungen würde ich mich natürlich sehr freuen ;-)
Zum Copter:
Einen Großteil der folgenden Dinge sind schon bestellt:
Frame: RCX CF330 6-Axis Hexacopter oder ZMR250 250mm Carbon Fiber Mini Quadcopter
Motoren: 6 x DYS BE1806 2300KV
ESC’s: 6 x RCX 12A Sky (SimonK)
FC: Flip32+
OSD: MinimOSD
GPS: GY-NEO6MV2
Kamera FPV: 600TVL
Kamera zum aufzeichnen: SJ4000 Wifi + Videokabel
Fernbedienung: FrSky Taranis X9D
Empfänger: FrSky X8R + FrSKY SBUS to CPPM Decoder
Ladegerät: iMAX B6-AC B6AC
FPV am Laptop: EasyCAP A-Video -> USB (soll wohl kaum Latenz haben)
+Klein Teile
FPV Sender + Empfänger, Akkus und Quanum DIY FPV Goggle Set with Monitor werde ich in Europa bestellen.
Der Aufbau der Verdrahtung soll am Ende so oder so ähnlich aussehen:
Unterscheide:
Flip32+ statt Naze32
FrSKY SBUS to CPPM Decoder für den Anschluss des X8R's
keine Strommessung
600TVL wird mit 5 V versorgt
Beim Frame bin ich mir noch nicht so sicher weil man beim CF330 immer die Propeller im Video hat.
Ich würde mich freuen wenn ihr mich auf Probleme hinweisen würdet die ich jetzt vll. übersehe.
Aktuell habe ich die Frage ob es eine Möglichkeit gibt mit Hilfe der Taranis zwischen den beiden Kameras hin und her zu schalten. Der Switch für die Kameras wäre wohl kein Problem aber woher nehme ich das Signal?
Gruß
duski
ich bin neu hier im Forum deshalb stell ich mich kurz vor.
Ich bin 27 Jahre alt und bin im Moment Student (Studiengang "Elektrotechnik"). Vorher habe ich eine Ausbildung zum Elektroniker gemacht. Damit bringe ich hoffentlich einen großen Teil der theoretischen und praktischen Fähigkeiten mit um einen anständigen Coper zu bauen.
Da ich mich jetzt schon mehrere Wochen in die Thematik Multicoper eingelesen habe, bin ich bei dem Punkt angekommen an dem ich meine Bauprojekt vorstellen möchte. Über Kritik und Anregungen würde ich mich natürlich sehr freuen ;-)
Zum Copter:
Einen Großteil der folgenden Dinge sind schon bestellt:
Frame: RCX CF330 6-Axis Hexacopter oder ZMR250 250mm Carbon Fiber Mini Quadcopter
Motoren: 6 x DYS BE1806 2300KV
ESC’s: 6 x RCX 12A Sky (SimonK)
FC: Flip32+
OSD: MinimOSD
GPS: GY-NEO6MV2
Kamera FPV: 600TVL
Kamera zum aufzeichnen: SJ4000 Wifi + Videokabel
Fernbedienung: FrSky Taranis X9D
Empfänger: FrSky X8R + FrSKY SBUS to CPPM Decoder
Ladegerät: iMAX B6-AC B6AC
FPV am Laptop: EasyCAP A-Video -> USB (soll wohl kaum Latenz haben)
+Klein Teile
FPV Sender + Empfänger, Akkus und Quanum DIY FPV Goggle Set with Monitor werde ich in Europa bestellen.
Der Aufbau der Verdrahtung soll am Ende so oder so ähnlich aussehen:
Unterscheide:
Flip32+ statt Naze32
FrSKY SBUS to CPPM Decoder für den Anschluss des X8R's
keine Strommessung
600TVL wird mit 5 V versorgt
Beim Frame bin ich mir noch nicht so sicher weil man beim CF330 immer die Propeller im Video hat.
Ich würde mich freuen wenn ihr mich auf Probleme hinweisen würdet die ich jetzt vll. übersehe.
Aktuell habe ich die Frage ob es eine Möglichkeit gibt mit Hilfe der Taranis zwischen den beiden Kameras hin und her zu schalten. Der Switch für die Kameras wäre wohl kein Problem aber woher nehme ich das Signal?
Gruß
duski