Hallo zusammen,
Vorwort:
Nachdem ich vor ein paar Wochen meinen ersten Copter fertig gebaut habe (TBS Disco Klon mit APM) und den auch ein bisschen geflogen bin war die begeisterung gross! Den bin ich meistens in Stab oder Alt. Hold Modus geflogen... Fürs Filmen toll, jedoch möchte ich auch mal richtig fliegen also Manuell. Da mir jedoch der voll ausgestattete Copter zu schade zum crashen ist (was beim Lernen sicher der Fall sein wird) muss also was neues her...
Anforderungen:
- Klein (muss in den Rucksack passen) und leicht (Carbon)
- Möglichst Crash Resistent!
- Optisch ein hingucker sein (Carbon und gutes Layout zum Komponenten verbauen)
- FPV Equipment tragen (Möglichst geschützt im Rahmen)
Nach den ganzen FPV Parkvideos und den Builds im Forum wusste ich, ein Mini H Quad muss her! Da hat man jedoch die Qual der Wahl. Ich wusste, ein Chinarahmen / Kopie wirds nicht. Also standen noch mehr oder weniger diese zur Auswahl:
- Blackout Mini H
- FPV-Reconn RD230 Mini
- Lumenier QAV250
- Hoverall M200 Minion
- Hammer Mini H (Müsst ich Fräsen lassen)
Nun wer den Titel schon gelesen hat weis für welchen ich mich entschieden habe
Den RD230 Mini welcher meiner Meinung diverse Vorteile gegenüber den anderen Frames hat (werde ich beim Aufbau noch erläutern). Vorallem hat mich seine "Crashfestigkeit" überzeugt! Der Entwickler des Frames hat bis jetzt noch keinen einzigen Frame zerstört, lediglich einmal einen Ausleger gebrochen als er mit vollspeed genau in eine Strassenlampe geknallt ist... Andere Crashes sieht man auf seinem Youtube Kanal, dort einfach kurz Props wechseln und weiter gehts 
Zum Frame:
- Full 3k Twill Weave Carbon Fiber
- MTM 230mm
- Dirty & Clean Section
- 5" Propeller mit standart Auslegern / 6" Propeller mit den längeren Auslegern
- 36x36mm FC (CC3D, Revo, Naze32 etc)
- Gewicht: 108grams (M3 Ausleger / 35mm Standoffs / Landegestell)
Mein Setup:
Wollte eingentlich erst zum RCTimer Mini Quad Kit greifen, jedoch wurde mir diverse male Erzählt das Kit wär fürn Preis super, andere hatten jedoch sehr schlechte Erfahrungen gemacht obwohl die Lager geölt wurden... Ausserdem seien sie nicht sehr Effizient und nach jedem Crash Motoren wechseln will ich auch nicht. Also besser gleich was richtiges!
Folgende Teile sind bestellt jedoch noch nicht eingetroffen:
- RD230 Mini mit 4 Ersatz Auslegern
- Die neuen Spezialdämpfer zum Frame
- 4x Cobra 2204-28 2300kV
- 4x HK BlueSeries 12A mit SimonK
- NanoWii
- D4R-II Empfänger
- Swaytronic 1300mAh 3S LiPo
- Gemfan 5030 Props
- Sony 600 TVL FPV Cam
- Video Tx *****
- Video RX RC805
- Quanum DIY FPV Brille
Der Aufbau:
Comming soon, sobald die Pakete eintreffen
Fliegt jemand von euch auch den RD230? Feedbacks zum Setup sind auch erwünscht...
Vorwort:
Nachdem ich vor ein paar Wochen meinen ersten Copter fertig gebaut habe (TBS Disco Klon mit APM) und den auch ein bisschen geflogen bin war die begeisterung gross! Den bin ich meistens in Stab oder Alt. Hold Modus geflogen... Fürs Filmen toll, jedoch möchte ich auch mal richtig fliegen also Manuell. Da mir jedoch der voll ausgestattete Copter zu schade zum crashen ist (was beim Lernen sicher der Fall sein wird) muss also was neues her...
Anforderungen:
- Klein (muss in den Rucksack passen) und leicht (Carbon)
- Möglichst Crash Resistent!
- Optisch ein hingucker sein (Carbon und gutes Layout zum Komponenten verbauen)
- FPV Equipment tragen (Möglichst geschützt im Rahmen)
Nach den ganzen FPV Parkvideos und den Builds im Forum wusste ich, ein Mini H Quad muss her! Da hat man jedoch die Qual der Wahl. Ich wusste, ein Chinarahmen / Kopie wirds nicht. Also standen noch mehr oder weniger diese zur Auswahl:
- Blackout Mini H
- FPV-Reconn RD230 Mini
- Lumenier QAV250
- Hoverall M200 Minion
- Hammer Mini H (Müsst ich Fräsen lassen)
Nun wer den Titel schon gelesen hat weis für welchen ich mich entschieden habe
Zum Frame:






- Full 3k Twill Weave Carbon Fiber
- MTM 230mm
- Dirty & Clean Section
- 5" Propeller mit standart Auslegern / 6" Propeller mit den längeren Auslegern
- 36x36mm FC (CC3D, Revo, Naze32 etc)
- Gewicht: 108grams (M3 Ausleger / 35mm Standoffs / Landegestell)
Mein Setup:
Wollte eingentlich erst zum RCTimer Mini Quad Kit greifen, jedoch wurde mir diverse male Erzählt das Kit wär fürn Preis super, andere hatten jedoch sehr schlechte Erfahrungen gemacht obwohl die Lager geölt wurden... Ausserdem seien sie nicht sehr Effizient und nach jedem Crash Motoren wechseln will ich auch nicht. Also besser gleich was richtiges!
Folgende Teile sind bestellt jedoch noch nicht eingetroffen:
- RD230 Mini mit 4 Ersatz Auslegern
- Die neuen Spezialdämpfer zum Frame
- 4x Cobra 2204-28 2300kV
- 4x HK BlueSeries 12A mit SimonK
- NanoWii
- D4R-II Empfänger
- Swaytronic 1300mAh 3S LiPo
- Gemfan 5030 Props
- Sony 600 TVL FPV Cam
- Video Tx *****
- Video RX RC805
- Quanum DIY FPV Brille
Der Aufbau:
Comming soon, sobald die Pakete eintreffen
Fliegt jemand von euch auch den RD230? Feedbacks zum Setup sind auch erwünscht...