Hi!
Kollege hat mich bzgl. FPV angefixt.
Mit Standardantennen Sender haben wir schon einige Flüge gemacht und hatten immer so bei 100-200m Bildprobleme.
Ich hab nun nachgeordert und mir die gleiche Brille (aber ca. ein Jahr jünger), Sender und die Spironet-Antennen bestellt.
Heute dann der Test: Sender mit Spiro und zwei Brillen eine Standard und andere mit SpiroNet.
Test:
Mit den Quad so lange Fliegen bis das Bild schlechter wird und nebeneinander die Brillen vergleichen.
Erste Erkenntsnis:
Bei der vorhanden Brille gibt es keine Nennenswerte Unterschiede zwischen Standard- und Spiroantenne. ;-(
Zweite Feststellung:
Mit der SpiroNet am Sender kommt man deutlich weiter.
Nicht nennenwert:
Auch bei meiner Brille merke ich zwischen den beiden Antennen keinen Unterschied.
Der absolute WAHNSINN:
Im Fliegen mit Brille auf, hat man einfach mal die Antennen umgeschraubt.
Das auch mehrere male ... bis man was gemerkt - aber Moment.
Normalerweise ja Antenne ab -> Bild weg -> Antenne wieder dran -> Bild da.
So war es auch bei der alten (aber damals neu gekauften) Brille.
Aber ... das Bild war bei der neuen Brille IMMER da auch ohne Antenne!
Und dies nicht nur im Nahbereich, sondern auch bei Entfernungen um die 200m
Bei den Entfernungen kann das nicht sein.
Ich glaube da schon fast, dass es nur eine Fakeantenne an der Brille ist wie bei manchem Spielzeugmodellen.
Jemand das Teil schon mal auf gehabt?
Ähnliche Erfahrungen?
Erst dachten wir noch, es liegt daran, dass der eine mit 2S und der andere mit 3S an der Brille hat.
Das hat aber sich nicht bestätigt.
Kollege hat mich bzgl. FPV angefixt.
Mit Standardantennen Sender haben wir schon einige Flüge gemacht und hatten immer so bei 100-200m Bildprobleme.
Ich hab nun nachgeordert und mir die gleiche Brille (aber ca. ein Jahr jünger), Sender und die Spironet-Antennen bestellt.
Heute dann der Test: Sender mit Spiro und zwei Brillen eine Standard und andere mit SpiroNet.
Test:
Mit den Quad so lange Fliegen bis das Bild schlechter wird und nebeneinander die Brillen vergleichen.
Erste Erkenntsnis:
Bei der vorhanden Brille gibt es keine Nennenswerte Unterschiede zwischen Standard- und Spiroantenne. ;-(
Zweite Feststellung:
Mit der SpiroNet am Sender kommt man deutlich weiter.
Nicht nennenwert:
Auch bei meiner Brille merke ich zwischen den beiden Antennen keinen Unterschied.
Der absolute WAHNSINN:
Im Fliegen mit Brille auf, hat man einfach mal die Antennen umgeschraubt.
Das auch mehrere male ... bis man was gemerkt - aber Moment.
Normalerweise ja Antenne ab -> Bild weg -> Antenne wieder dran -> Bild da.
So war es auch bei der alten (aber damals neu gekauften) Brille.
Aber ... das Bild war bei der neuen Brille IMMER da auch ohne Antenne!
Und dies nicht nur im Nahbereich, sondern auch bei Entfernungen um die 200m
Bei den Entfernungen kann das nicht sein.
Ich glaube da schon fast, dass es nur eine Fakeantenne an der Brille ist wie bei manchem Spielzeugmodellen.
Jemand das Teil schon mal auf gehabt?
Ähnliche Erfahrungen?
Erst dachten wir noch, es liegt daran, dass der eine mit 2S und der andere mit 3S an der Brille hat.
Das hat aber sich nicht bestätigt.