Hallo zusammen!
Nachdem ich von meinem letzten 5-Zoll-Tricopter (Link) noch einiges CfK-Material, wie Platten und Rohre
sowie div. Elektronik übrig hatte, reifte in mir der Entschluss daraus einen 6-Zoll-Quad für’s FPV fliegen zu bauen.
Das Ergebnis möchte ich euch hier mal vorstellen:
Kompakter einfacher Aufbau mit nur zwei Platten, oben und unten. Alle elektronischen Bauteile, Kameras
sowie der Akku innen liegend.
Hier die Daten:
- Abstand Motor/Motor.....220mm (hinten 195mm)
- Rahmen aus 1,0mm CfK, Arme aus 10x10x1 CfK-Rohr.
- Spektrum 6100e Receiver
- CC3D OpenPilot
- Flyduino Micro Titan 2204 2300KV
- 10A Flyduino ESC mit SimonK 2-3S (nur für Testflüge, werden ersetzt)
- Propeller 6x3 von Gemfan (nur für Testflüge, werden ersetzt)
- Akku SLS XTRON 3S 30C 1600mAh
- 1-8S Lipochecker
- FPV mit Kamera, Sender und Antenne
- Mobius ActionCam
- Gewicht 558g flugfertig (414g ohne Akku)
- Flugzeit ca. 8 Minuten mit oben genannten Propellern
Die Einstellerei mit der OpenPilot GCS ist denkbar einfach, den Wizard öffnen und nach Anweisung abarbeiten.
Fertig! Einfacher geht’s nimmer, Erstflug war heute, der Copter flog damit auf Anhieb.
Noch ist ein bisschen wobbeln vorhanden, werde ich aber noch feintunen.
Die FPV – Ausstattung besteht aus der FPV Kamera 600TVL DC5-17V SONY sowie Sender mit
Cloverleaf-Antenne. Da ich mir noch nicht sicher bin, ob FPV-Flug etwas für mich ist, hab ich mir erst mal einen
Monitor statt Brille angeschafft.
Der Einbau des FPV-Zeugs in den Quad war ziemlich fummelig. Passt aber alles rein.
Leider bin ich bei angeschlossenem Akku mit der Pinzette an die offene Elektronik der Kamera gekommen,
sodaß diese mit einem ziemlichen Funken abgeraucht ist
Ersatz ist bereits bestellt.
Optimierungen sind auch schon geplant, bei einem „Prototyp“ ist das ja vorher nicht immer alles genau
abzuschätzen:
- Akkuschacht hinten muss ca. 5mm breiter, Akku lässt sich dann besser einschieben.
- Anschlag hinter dem FC, damit im Falle eines Crashs der Akku diesen nicht zerstört
- 18A ESCs von Flyduino, kleinere Abmaße und Gewicht
- Distanzhülsen und Kamerabefestigung von 35mm in 30mm Höhe ändern. Copter dadurch noch kompakter.
- Platine zur Stromverteilung (der derzeitige Kabelverhau ist Mist)
Hier noch mein Ergebnis zu den verschiedenen Propellern die ich mit den Motoren getestet habe:
Gemfan 5030.......8,8 Ah......265g Schub
Gemfan 5030/3....10,2 Ah.....270g
Gemfan 6030........14,0 Ah....310g
HQ 6030..............10,8 Ah....360g.....Gesamt-Ah 43,2.....Gesamtschub 1440g
Den Bullnose 5045 von HQ werde ich auch noch testen. Scheint wohl irgendwo dazwischen zu liegen.
Die derzeit noch für die Testflüge montierten GemFan 6030 werde ich definitiv ersetzen, da die den
höchsten Stromverbrauch haben und bei hoher Drehzahl anfangen zu flattern.
Außerdem wird sich die Flugzeit dadurch deutlich erhöhen.
Hier noch'n paar Bilder, Videos kommen noch.
Gruß Volker
Nachdem ich von meinem letzten 5-Zoll-Tricopter (Link) noch einiges CfK-Material, wie Platten und Rohre
sowie div. Elektronik übrig hatte, reifte in mir der Entschluss daraus einen 6-Zoll-Quad für’s FPV fliegen zu bauen.
Das Ergebnis möchte ich euch hier mal vorstellen:
Kompakter einfacher Aufbau mit nur zwei Platten, oben und unten. Alle elektronischen Bauteile, Kameras
sowie der Akku innen liegend.

Hier die Daten:
- Abstand Motor/Motor.....220mm (hinten 195mm)
- Rahmen aus 1,0mm CfK, Arme aus 10x10x1 CfK-Rohr.
- Spektrum 6100e Receiver
- CC3D OpenPilot
- Flyduino Micro Titan 2204 2300KV
- 10A Flyduino ESC mit SimonK 2-3S (nur für Testflüge, werden ersetzt)
- Propeller 6x3 von Gemfan (nur für Testflüge, werden ersetzt)
- Akku SLS XTRON 3S 30C 1600mAh
- 1-8S Lipochecker
- FPV mit Kamera, Sender und Antenne
- Mobius ActionCam
- Gewicht 558g flugfertig (414g ohne Akku)
- Flugzeit ca. 8 Minuten mit oben genannten Propellern
Die Einstellerei mit der OpenPilot GCS ist denkbar einfach, den Wizard öffnen und nach Anweisung abarbeiten.
Fertig! Einfacher geht’s nimmer, Erstflug war heute, der Copter flog damit auf Anhieb.
Noch ist ein bisschen wobbeln vorhanden, werde ich aber noch feintunen.
Die FPV – Ausstattung besteht aus der FPV Kamera 600TVL DC5-17V SONY sowie Sender mit
Cloverleaf-Antenne. Da ich mir noch nicht sicher bin, ob FPV-Flug etwas für mich ist, hab ich mir erst mal einen
Monitor statt Brille angeschafft.
Der Einbau des FPV-Zeugs in den Quad war ziemlich fummelig. Passt aber alles rein.
Leider bin ich bei angeschlossenem Akku mit der Pinzette an die offene Elektronik der Kamera gekommen,
sodaß diese mit einem ziemlichen Funken abgeraucht ist
Optimierungen sind auch schon geplant, bei einem „Prototyp“ ist das ja vorher nicht immer alles genau
abzuschätzen:
- Akkuschacht hinten muss ca. 5mm breiter, Akku lässt sich dann besser einschieben.
- Anschlag hinter dem FC, damit im Falle eines Crashs der Akku diesen nicht zerstört
- 18A ESCs von Flyduino, kleinere Abmaße und Gewicht
- Distanzhülsen und Kamerabefestigung von 35mm in 30mm Höhe ändern. Copter dadurch noch kompakter.
- Platine zur Stromverteilung (der derzeitige Kabelverhau ist Mist)
Hier noch mein Ergebnis zu den verschiedenen Propellern die ich mit den Motoren getestet habe:
Gemfan 5030.......8,8 Ah......265g Schub
Gemfan 5030/3....10,2 Ah.....270g
Gemfan 6030........14,0 Ah....310g
HQ 6030..............10,8 Ah....360g.....Gesamt-Ah 43,2.....Gesamtschub 1440g
Den Bullnose 5045 von HQ werde ich auch noch testen. Scheint wohl irgendwo dazwischen zu liegen.
Die derzeit noch für die Testflüge montierten GemFan 6030 werde ich definitiv ersetzen, da die den
höchsten Stromverbrauch haben und bei hoher Drehzahl anfangen zu flattern.
Außerdem wird sich die Flugzeit dadurch deutlich erhöhen.
Hier noch'n paar Bilder, Videos kommen noch.




Gruß Volker