Naja ein "richtiges" RSSI ist das aber wohl auch nicht, du hast eigentlich nur die Info, hat Empfang, hat kein Empfang = du kannst es gleich weglassen
Hi Snible,
sorry, aber dein urteil über "DORA" ist falsch! es wird ein spannungssignal von 0 - 5V ausgegeben, dieses wird dann vom osd (sofern das RSSI anzeigen kann) von 0 -100% angezeigt. ausgewertet werden antennenumschaltungen, lost frames und holds.
diese parameter werden dann gewichtet und in den analogen spannungswert umgerechnet.
klar, es ist kein "richtiges" RSSI weil es kein analoges spannungssignal abgeleitet von der feldstärke ist.
umdenken bleibt einem nicht erspart, weil 50% bei digitalempfängern schon grottenschlecht ist. da muss man damit rechnen, dass in ein paar hundert metern das erste "hold" auftritt .... während man mit einem analogempfänger noch munter weiterfliegt.
andererseits ist es sehr beruhigend, wenn man am osd im absoluten flimmerbild noch werte von 85% lesen kann
grüße Thomas