Hallihallo!
Ich habe vorhin eine recht interessante Entdeckung gemacht.
Mein S800,der nach vielen Umbauten und Modifikationen als Photokopter recht brauchbar ist,vibriert ab und zu (also unregelmäßig) relativ heftig und ich habe heute wieder mal an den Gain-Werten herumgedreht.
Eigentlich ist er recht genügsam und unkritisch bei den Gains und mit 120/120 140/200 fliegt er recht gut,ab 160/160 140/200 fängt er ganz leicht an sich aufzuschaukeln,also bis dahin nichts wirklich neues.
Heute hatte er beim Schweben immer mal wieder sehr heftig vibriert,was an den Motoren,Propellern und an den Zusatz-LED's ganz gut zu sehen ist,doch Änderungen der Gain-Werte scheinen keinen Einfluß auf die Vibrationen zu haben.
Interesanterweise sind die Vibrationen schlagartig weg,wenn ich vom GPS- in den Atti-Modus umschalte.
Mit höheren Roll- und Nick-Gains ändert sich nahezu nichts,doch die Höhenhaltung wird recht unpräzise.
Ein Erhöhen des Vertical-Gains ändert daran nichts,er fängt nur ab ca. 220 an zu oszillieren.
Ich habe seit einiger Zeit 15x6er Xoar Holzprops drauf,die sorgfältig ausgewuchtet sind (ebenso wie die Motoren und die sehr präzise gefertigten Titan-Propellermitnehmer,die ich mal für die Xoar-Props gemacht habe.
So fliegt er wesentlich ruhiger,doch manchmal kommen die wirklich entsetzlich weichen Arme in eine Eigenresonanz und schwingen sich deutlich sichtbar auf,aber eben nur im GPS-Modus!
Habt Ihr für dieses Verhalten eine Erklärung,evt. sogar einen Lösungsansatz??
Ich bin schon länger am überlegen,ob ich dem Ding nicht 25 mm CFK-Rohr-Arme verpassen soll,aber wirklich Bock habe ich auf den nicht unerheblichen Act allerdings auch nicht.
Und so richtig wäre das auch nicht des Rätsels Lösung,den wie gesagt,im Atti-Modus vibriert er so gut wie gar nicht!Die GPS-Antenne ist sehr steif befestigt und scheint sich nicht irgendwie aufzuschwingen,was evt. zu den Symptomen passen würde.
Habt Ihr ein paar Tips für mich???
Besten Dank schonmal & viele Grüße!
Martin
Ich habe vorhin eine recht interessante Entdeckung gemacht.
Mein S800,der nach vielen Umbauten und Modifikationen als Photokopter recht brauchbar ist,vibriert ab und zu (also unregelmäßig) relativ heftig und ich habe heute wieder mal an den Gain-Werten herumgedreht.
Eigentlich ist er recht genügsam und unkritisch bei den Gains und mit 120/120 140/200 fliegt er recht gut,ab 160/160 140/200 fängt er ganz leicht an sich aufzuschaukeln,also bis dahin nichts wirklich neues.
Heute hatte er beim Schweben immer mal wieder sehr heftig vibriert,was an den Motoren,Propellern und an den Zusatz-LED's ganz gut zu sehen ist,doch Änderungen der Gain-Werte scheinen keinen Einfluß auf die Vibrationen zu haben.
Interesanterweise sind die Vibrationen schlagartig weg,wenn ich vom GPS- in den Atti-Modus umschalte.
Mit höheren Roll- und Nick-Gains ändert sich nahezu nichts,doch die Höhenhaltung wird recht unpräzise.
Ein Erhöhen des Vertical-Gains ändert daran nichts,er fängt nur ab ca. 220 an zu oszillieren.
Ich habe seit einiger Zeit 15x6er Xoar Holzprops drauf,die sorgfältig ausgewuchtet sind (ebenso wie die Motoren und die sehr präzise gefertigten Titan-Propellermitnehmer,die ich mal für die Xoar-Props gemacht habe.
So fliegt er wesentlich ruhiger,doch manchmal kommen die wirklich entsetzlich weichen Arme in eine Eigenresonanz und schwingen sich deutlich sichtbar auf,aber eben nur im GPS-Modus!
Habt Ihr für dieses Verhalten eine Erklärung,evt. sogar einen Lösungsansatz??
Ich bin schon länger am überlegen,ob ich dem Ding nicht 25 mm CFK-Rohr-Arme verpassen soll,aber wirklich Bock habe ich auf den nicht unerheblichen Act allerdings auch nicht.
Und so richtig wäre das auch nicht des Rätsels Lösung,den wie gesagt,im Atti-Modus vibriert er so gut wie gar nicht!Die GPS-Antenne ist sehr steif befestigt und scheint sich nicht irgendwie aufzuschwingen,was evt. zu den Symptomen passen würde.
Habt Ihr ein paar Tips für mich???
Besten Dank schonmal & viele Grüße!
Martin