Nabend zusammen! 
Bisher fliege ich recht erfolgreich mit meinem FPV Copter durch die Gegend. Mit Naza-GPS, FF-10 (T10CG) und altem R617 Fasst Empfänger ausgerüstet habe ich RTH bei Bedarf immer über einen programmierten Schalter ausgelöst. Ich möchte RTH Failsafe auch bei Verlust des Empfangs/ Ausfall des Senders auslösen können. Die Variante mit dem R617 im Heliprogramm H1 zu konfigurieren ist mir bekannt. Ich würde dennoch gerne auf Sbus umstellen und habe mir den R6303SB Empfänger ausgeguckt. Im Forum wird selbiger auch erfolgreich benutzt...
Bevor ich zuschlage, habe ich noch ein paar Fragen:
Reicht es den Empfänger via Patchkabel an AUX2 anzuschließen, oder muss ich die Kanäle noch durch den separat zu kaufenden Kanalprogrammer irgendwie zuordnen?
Im Forum und Naza Manual habe ich gelesen, dass bei Sbus Verwendung Kanal 5 auf X1 und 7 auf U getauscht sind. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich das doch einfach durch Änderung der Schalterzuordnung im Sender anpassen,oder habe ich da einen Denkfehler?
Verträgt das Naza Modul den Digitalservo Modus oder lässt man den Empfänger lieber auf "analog" stehen?
Kann mir jemand hierzu Tipps geben?
Grüße
Markus
Bisher fliege ich recht erfolgreich mit meinem FPV Copter durch die Gegend. Mit Naza-GPS, FF-10 (T10CG) und altem R617 Fasst Empfänger ausgerüstet habe ich RTH bei Bedarf immer über einen programmierten Schalter ausgelöst. Ich möchte RTH Failsafe auch bei Verlust des Empfangs/ Ausfall des Senders auslösen können. Die Variante mit dem R617 im Heliprogramm H1 zu konfigurieren ist mir bekannt. Ich würde dennoch gerne auf Sbus umstellen und habe mir den R6303SB Empfänger ausgeguckt. Im Forum wird selbiger auch erfolgreich benutzt...
Bevor ich zuschlage, habe ich noch ein paar Fragen:
Reicht es den Empfänger via Patchkabel an AUX2 anzuschließen, oder muss ich die Kanäle noch durch den separat zu kaufenden Kanalprogrammer irgendwie zuordnen?
Im Forum und Naza Manual habe ich gelesen, dass bei Sbus Verwendung Kanal 5 auf X1 und 7 auf U getauscht sind. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich das doch einfach durch Änderung der Schalterzuordnung im Sender anpassen,oder habe ich da einen Denkfehler?
Verträgt das Naza Modul den Digitalservo Modus oder lässt man den Empfänger lieber auf "analog" stehen?
Kann mir jemand hierzu Tipps geben?
Grüße
Markus