Hallo,
bin gerade am zusammenstecken. Der D4R-II kann laut Spezifikationen mit bis zu 10V betrieben werden.
Da ich die Spannungsüberwachung per Telemetrie gerne nutzen würde, überlege ich gerade, ob man den Empfänger nicht direkt an den 2S LiPo anschließen kann.
Damit müsste ich ja die LiPo Spannung auch per Telemetrie über A1 angezeigt bekommen.
Oder sollte man das sein lassen wegen dem ganzen "Schmutz" auf der Leitung durch die ESCs und ihn lieber über die gefilterten 5V betreiben?
Danke...netsrac
bin gerade am zusammenstecken. Der D4R-II kann laut Spezifikationen mit bis zu 10V betrieben werden.
Da ich die Spannungsüberwachung per Telemetrie gerne nutzen würde, überlege ich gerade, ob man den Empfänger nicht direkt an den 2S LiPo anschließen kann.
Damit müsste ich ja die LiPo Spannung auch per Telemetrie über A1 angezeigt bekommen.
Oder sollte man das sein lassen wegen dem ganzen "Schmutz" auf der Leitung durch die ESCs und ihn lieber über die gefilterten 5V betreiben?
Danke...netsrac