Hallo zusammen,
als beim König das KK2.0 recht günstig angeboten wurde konnte ich nicht widerstehen. Dabei stellte sich dann natürlich auch die Frage nach dem richtigen Träger für das Board.
Folgende Eckdaten sollte es erfüllen:
-Hexa (Quads hab ich genug)
-Wohnzimmertauglich
-günstig
-2S
Bestellt hab ich dann:
-KK2.0
-6x Turnigy 1811-1800
-6x 6A-Regler
Während ich auf die Lieferung gewartet habe wurde der Rahmen gezeichnet und gefräst. Die dxf dazu stell ich hier auch noch in den Vorlagenthread ein. Gefräst hab ich ihn aus 2mm Schichtholz auf meiner Selbstbau-Hobbyfräse. Da konnte die dann auch endlich mal zeigen was sie kann. Aus einer alten Leiterplatte hab ich dann direkt auch noch einen einfachen Stromverteiler gefräst.
Hexa von unten mit Sicht auf den Stromverteiler
Blick von oben. Die Fräskanten muss ich noch etwas bearbeiten.
Seitenansicht
Die Regler sind angelötet. Noch sieht es ziemlich wüst aus.
Fertig verkabelt und noch immer sehr wüst.
... also schnell den Deckel drauf und das Chaos verstecken.
Fast fertig.
Das ist der aktuelle Stand. Einen Deckel für die FC muss ich noch fräsen. Die Mitnehmer der Turnigys sind leider qualitativ unter aller Sau. Deshalb habe ich erstmal die mitgelieferten Propsaver genutzt. Das erscheint mir aber bei den 3-Blatt Props keine allzu gute Lösung zu sein.
Jetzt werde ich mich aber erstmal mit der Einstellung des KK2.0 beschäftigen.
Gruß
balin
Edit: Hier gibt es die dxf http://fpv-community.de/showthread....teien-Vorlagen&p=348306&viewfull=1#post348306
als beim König das KK2.0 recht günstig angeboten wurde konnte ich nicht widerstehen. Dabei stellte sich dann natürlich auch die Frage nach dem richtigen Träger für das Board.
Folgende Eckdaten sollte es erfüllen:
-Hexa (Quads hab ich genug)
-Wohnzimmertauglich
-günstig
-2S
Bestellt hab ich dann:
-KK2.0
-6x Turnigy 1811-1800
-6x 6A-Regler
Während ich auf die Lieferung gewartet habe wurde der Rahmen gezeichnet und gefräst. Die dxf dazu stell ich hier auch noch in den Vorlagenthread ein. Gefräst hab ich ihn aus 2mm Schichtholz auf meiner Selbstbau-Hobbyfräse. Da konnte die dann auch endlich mal zeigen was sie kann. Aus einer alten Leiterplatte hab ich dann direkt auch noch einen einfachen Stromverteiler gefräst.
Hexa von unten mit Sicht auf den Stromverteiler
Blick von oben. Die Fräskanten muss ich noch etwas bearbeiten.
Seitenansicht
Die Regler sind angelötet. Noch sieht es ziemlich wüst aus.
Fertig verkabelt und noch immer sehr wüst.
... also schnell den Deckel drauf und das Chaos verstecken.
Fast fertig.
Das ist der aktuelle Stand. Einen Deckel für die FC muss ich noch fräsen. Die Mitnehmer der Turnigys sind leider qualitativ unter aller Sau. Deshalb habe ich erstmal die mitgelieferten Propsaver genutzt. Das erscheint mir aber bei den 3-Blatt Props keine allzu gute Lösung zu sein.
Jetzt werde ich mich aber erstmal mit der Einstellung des KK2.0 beschäftigen.
Gruß
balin
Edit: Hier gibt es die dxf http://fpv-community.de/showthread....teien-Vorlagen&p=348306&viewfull=1#post348306
Anhänge
-
112,7 KB Aufrufe: 300
-
111,7 KB Aufrufe: 297
-
123,1 KB Aufrufe: 1.860
-
126,9 KB Aufrufe: 299
-
134 KB Aufrufe: 300
-
126,2 KB Aufrufe: 296
-
119,3 KB Aufrufe: 295
Zuletzt bearbeitet: