Sender bindet sich nicht einwandfrei mit Empfänger - HoTT

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

scritch

Erfahrener Benutzer
#1
Nabend. Ich habe heute einen neuen Empfänger bekommen für meinen kleinen - einen GR-12SH+ von Graupner. Ich habe ihn dann verbaut, habe ihn mit meiner MX-10 gebunden - alles wunderbar, keine Probleme bis dahin. Dann habe ich den "alten" GR-12 in einen anderen Quad eingebaut. Also der Empfänger, der vorher mit der Funke gebunden war.

Als ich dann Empfänger und Sender eingeschaltet habe waren diese natürlich nicht mehr gebunden. Hier fing es dann an merkwürdig zu werden. Laut Bedienungsanleitung muss am die LED beim Empfänger erlöschen wenn er nicht gebunden ist. Die strahlte aber fröhlich vor sich hin. Der Sender signalisierte mit einer grünen LED auch, dass nichts gebunden war. Habe es dann irgendwie geschafft die beiden miteinander zu binden. Danach funktionierte dann auch wieder alles wie gewohnt.

Nun wollte ich den kleinen aber wieder fliegen, versuchsweise halt. Funke an, Empfänger an. Rote LED an Empfänger erlischt. Bedeutet dass eine Bindung vonstatten gegangen ist. Die LED am Sender aber zeigte grün, als wenn keine Verbindung stehen würde. Habe dann mal versuchsweise die Motoren gestartet. Funktioniert...? Warum das? Merkt sich der Sender die Empfänger mit denen er gebunden war? Wenn ja, warum springt die LED nicht auf orange um?

Als ich dann den Strom vom Empfänger nahm regte sich wieder nichts an der Funke. Normalerweise bemerkt die Funke den Verbindungsabbruch zum Empfänger und quittiert dies mit kurzen Piepslauten und blinken der LED. Aber nein: kein Mucks!

Das habe ich dann erstmal so hingenommen und habe den Empfängerfailsave ausstellen wollen da ich den eingebauten von der MultiWii benutze. Klappte augenscheinlich auch. Der Failsave in der MultiWii war vorher schon eingestellt und hat mit dem normalen GR-12 auch schon funktioniert. Habe es immer so simuliert dass ich den Sender wenn die Motoren gearmt waren einfach ausgestellt habe. Dann ging der Copter automatisch in einen schnellen Sinkflug. Aber hier? Fehlanzeige. Die Motoren liefen minimal höher als rlaufdrehzahl - nicht ansatzweise der Wert den ich eingestellt hatte. Also hat der Empfänger da irgendwo zwischengewurschtelt.

Wie kommen diese Merkwürdigkeiten alle zustande? Kann mir das bitte jmd. erklären? :(
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten