Moin,
ich stelle mich hier auch noch mal kurz vor:
Ich heiße Jonas, bin Schüler und fliege seit ca. 5 Jahren. Seit diesem Sommer auch Fpv. Bisher war ich nur stiller mitleser. Da ich über eine CNC Fräse verfüge konstruiere und baue ich die meisten meiner Quadrocopter selbst. Mein aktuelles Projekt ist ein 250 mini Fpv Quad in der 2ten Version. Die erste Version war aus GFK und ist mir mit einem Abfluggewicht von 640 gramm (mit akku und gopro) zu schwer geworden:
Geplantes Setup:
NanoWii
4 x FPV1 Miato 1806 2300KV Motors
4 x BULL TEC 12A ESC (Simon K)
Gemfan 5x3 Propeller
Lumenier 1300mAh 3s 35c
Mobius
Er soll ein Abfluggewicht von ca. 450 gramm (mit akku und mobius) bekommen. Ich habe lange überlegt wie ich das hinbekomme. Ich habe mich dann für ein Design entschieden das dem Qav250 ähnelt. Von der Bauart kommt er dem eyefly Trip sehr nahe. Der Frame sollte also aus einem Sandwichmaterial werden. Dazu habe ich 3 Teile aus Depron und CFK ausgefräst und mit UHU Por verklebt:
Die Basisplatte ist aus normalem 6mm Depron (weder XPS Extra hart noch Depron Aero) und 0,5mm CFK. Sie wiegt wie auf dem Bild 25 gramm mit den 4 Schrauben für die NanoWii.
Die restlichen Teile sind aus 1,5mm CFK:
Das Depron Teil hinten wird noch durch richtige Abstandhalter ersetzt. Der komplette Frame wird mit Abstandhaltern, Schrauben und der entkoppelten Platte für die Mobius knapp 60 gramm wiegen.
Die Stromverteiler Platine wurde auch selbst gefräst:
Mit dem Baubericht geht es mitte nächster Woche weiter wenn die Abstandhalter und Schrauben da sind, dann gibt es Bilder wie er zusammengeschraubt aussieht.
Grüße Jonas
ich stelle mich hier auch noch mal kurz vor:
Ich heiße Jonas, bin Schüler und fliege seit ca. 5 Jahren. Seit diesem Sommer auch Fpv. Bisher war ich nur stiller mitleser. Da ich über eine CNC Fräse verfüge konstruiere und baue ich die meisten meiner Quadrocopter selbst. Mein aktuelles Projekt ist ein 250 mini Fpv Quad in der 2ten Version. Die erste Version war aus GFK und ist mir mit einem Abfluggewicht von 640 gramm (mit akku und gopro) zu schwer geworden:

Geplantes Setup:
NanoWii
4 x FPV1 Miato 1806 2300KV Motors
4 x BULL TEC 12A ESC (Simon K)
Gemfan 5x3 Propeller
Lumenier 1300mAh 3s 35c
Mobius
Er soll ein Abfluggewicht von ca. 450 gramm (mit akku und mobius) bekommen. Ich habe lange überlegt wie ich das hinbekomme. Ich habe mich dann für ein Design entschieden das dem Qav250 ähnelt. Von der Bauart kommt er dem eyefly Trip sehr nahe. Der Frame sollte also aus einem Sandwichmaterial werden. Dazu habe ich 3 Teile aus Depron und CFK ausgefräst und mit UHU Por verklebt:

Die Basisplatte ist aus normalem 6mm Depron (weder XPS Extra hart noch Depron Aero) und 0,5mm CFK. Sie wiegt wie auf dem Bild 25 gramm mit den 4 Schrauben für die NanoWii.
Die restlichen Teile sind aus 1,5mm CFK:

Das Depron Teil hinten wird noch durch richtige Abstandhalter ersetzt. Der komplette Frame wird mit Abstandhaltern, Schrauben und der entkoppelten Platte für die Mobius knapp 60 gramm wiegen.
Die Stromverteiler Platine wurde auch selbst gefräst:

Mit dem Baubericht geht es mitte nächster Woche weiter wenn die Abstandhalter und Schrauben da sind, dann gibt es Bilder wie er zusammengeschraubt aussieht.
Grüße Jonas