Hallo Zusammen,
um für den im Bau befindlichen Quadrokopter gerüstet zu sein trainiere ich zur Zeit mit einem Blade msr & DXi6.
Leider habe ich ein Problem mit dieser Funke:
Immer wieder löst sich die Rückstellfunktion des rechten Hebels. Habe dies schon 2 mal behoben, aber es tritt immer wieder auf.
Es war auch nicht die Feder an sich, sondern der Metallstift der den Plastikarm auf der gegenüberliegenden Seite der Feder arretiert.
Dieser steckt auf der einen Seite in einem Befestigungsloch, auf der anderen Seite in einem Loch des Plastikarms. Ich hoffe ich habe das Teil um das es geht ausreichend beschrieben.
Ist dieser Metallstift immer so locker? Hält er nur durch das Verklemmen?
Meine Idee, weil ich keine Lust auf Einschicken habe:
einen Tropfen Loctite auf den Stift (auf der Seite die sich nicht freigängig sein muss).
Gute Idee? Oder doch einschicken? Die Funke ist jetzt 2 Wochen alt, und leider ist mir beim Transport zuletzt der Trainer Schalter abgebrochen.
Danke schonmal
elnin0
um für den im Bau befindlichen Quadrokopter gerüstet zu sein trainiere ich zur Zeit mit einem Blade msr & DXi6.
Leider habe ich ein Problem mit dieser Funke:
Immer wieder löst sich die Rückstellfunktion des rechten Hebels. Habe dies schon 2 mal behoben, aber es tritt immer wieder auf.
Es war auch nicht die Feder an sich, sondern der Metallstift der den Plastikarm auf der gegenüberliegenden Seite der Feder arretiert.
Dieser steckt auf der einen Seite in einem Befestigungsloch, auf der anderen Seite in einem Loch des Plastikarms. Ich hoffe ich habe das Teil um das es geht ausreichend beschrieben.
Ist dieser Metallstift immer so locker? Hält er nur durch das Verklemmen?
Meine Idee, weil ich keine Lust auf Einschicken habe:
einen Tropfen Loctite auf den Stift (auf der Seite die sich nicht freigängig sein muss).
Gute Idee? Oder doch einschicken? Die Funke ist jetzt 2 Wochen alt, und leider ist mir beim Transport zuletzt der Trainer Schalter abgebrochen.
Danke schonmal
elnin0