Ich habe gerade einen Knoten im Hirn, den ich alleine nicht gelöst bekomme...
Mit der aktuellen Firmware kann man ja jetzt auch mit Summensignal ans Naza. Ich müsste also in der Lage sein, einen Spektrum Satelliten ans Naza anzuschließen, was den Kabelbaum natürlich erfreulich verkleinern würde. Bislang habe ich einen AR8000 plus Sat in Gebrauch. In der Konfiguration ist es ja so, dass immer die bessere Verbindung zum Sender gehalten wird, also eine Art Empfänger Diversity. An Hand der Umschaltungen kann ich sehen, dass das durchaus auch einige Male im Flug passiert, wobei das ja noch kein Zeichen von einer absolut schlechten Verbindungsqualität sein muss.
Wenn ich jetzt aber nur noch mit einem Sat arbeite, erkaufe ich mir die aufgeräumtere Verkabelung nicht mit einer reduzierten Sicherheit? Das wäre für mich dan ein KO Kriterium.
Mit der aktuellen Firmware kann man ja jetzt auch mit Summensignal ans Naza. Ich müsste also in der Lage sein, einen Spektrum Satelliten ans Naza anzuschließen, was den Kabelbaum natürlich erfreulich verkleinern würde. Bislang habe ich einen AR8000 plus Sat in Gebrauch. In der Konfiguration ist es ja so, dass immer die bessere Verbindung zum Sender gehalten wird, also eine Art Empfänger Diversity. An Hand der Umschaltungen kann ich sehen, dass das durchaus auch einige Male im Flug passiert, wobei das ja noch kein Zeichen von einer absolut schlechten Verbindungsqualität sein muss.
Wenn ich jetzt aber nur noch mit einem Sat arbeite, erkaufe ich mir die aufgeräumtere Verkabelung nicht mit einer reduzierten Sicherheit? Das wäre für mich dan ein KO Kriterium.