Moinsen, wollte mich nochmal rückversichern:
Die Sendeharakteristik von L/RHCP CPl unserer gebräuchlichen Antenen ist ähnlich einer Kugel mit Loch in der Mitte?
= Wenn Sende und Empfngsantenne Antennfußseitig(Hohachse) exakt aufeinander Zeigen ist hier ist mit der kürzesten Reichweite zu rechen?
- wieviel dB - > so über den Daumen reicht - ich weis das es sehr stark auf die Antennen und die Fertigungsstreuung ankommt.
Beispiel Copter mit CPL senkrecht nach unten exakt über Bodenstation mit CPL senkrecht nach oben kann schon nach ca. 90m probleme / Bildflackern+rauschen geben ?
(Gut-empfängerqualität spielt hier natürlich auch mit rein ) geht um nen pauschalen Richtwert.
Welche sind die bei den Foxtech und Fatshark/Infro-Dingern am schlechtesten bedienten Frquenzen ?
Denke alles über oder unter 5750MHz...alles nur Vermutung..
Dank der Info !
Die Sendeharakteristik von L/RHCP CPl unserer gebräuchlichen Antenen ist ähnlich einer Kugel mit Loch in der Mitte?
= Wenn Sende und Empfngsantenne Antennfußseitig(Hohachse) exakt aufeinander Zeigen ist hier ist mit der kürzesten Reichweite zu rechen?
- wieviel dB - > so über den Daumen reicht - ich weis das es sehr stark auf die Antennen und die Fertigungsstreuung ankommt.
Beispiel Copter mit CPL senkrecht nach unten exakt über Bodenstation mit CPL senkrecht nach oben kann schon nach ca. 90m probleme / Bildflackern+rauschen geben ?
(Gut-empfängerqualität spielt hier natürlich auch mit rein ) geht um nen pauschalen Richtwert.
Welche sind die bei den Foxtech und Fatshark/Infro-Dingern am schlechtesten bedienten Frquenzen ?
Denke alles über oder unter 5750MHz...alles nur Vermutung..
Dank der Info !
Zuletzt bearbeitet: