Ich habe eine Frage zu dem Joystick Modus der Taranis (Companion).
Vorab - ich habe AeroSim als PC Simulator via USB Adapter mit Schüler/Lehre Kabel laufen. Funktioniert tadellos.
Nun wollte ich den Joystick Modus auch mal in Companion ausprobieren. Also Taranis im eingeschalteten Zustand via USB Kabel (NICHT das vom Simulator!) an den PC (win7) gesteckt, Taranis wurde als HID Gerät installiert.
Companion Software (2.0.11) geöffnet und in den Einstellungen Joystick Modus angehakt. Als Programm wurde mir dann automatisch AeroSim in die Spalte eingetragen.
Es folgte der Hinweis, das der Joystick nicht kalibriert sei. Also "Kalibrieren" aufgerufen. In dem sich öffnenden Fenster zuckten die Balken aller Kanäle (Ausnahme Kanal 7 & 8) wie wild hin und her. Ich bin dann den den Anweisungen gefolgt. (die nur zum Teil auf deutsch übersetzt sind). Das zucken aller Kanalbalken ist aber geblieben.
Als letzter Schritt folgte das sichern der Einstellungen -> und Absturz. Die Companion Software friert dann ein und nix geht mehr.
Ich habe es mehrmals ausprobiert - immer wieder das gleiche Ergebnis. Ist da vielleicht noch ein Bug drin? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was hätte man denn konkret für Vorteile, wenn man Companion im Joystick Modus betreibt? Warum wurde da AeroSim in die Spalte automatisch eingetragen?
Fragen über Fragen
- und vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Vorab - ich habe AeroSim als PC Simulator via USB Adapter mit Schüler/Lehre Kabel laufen. Funktioniert tadellos.
Nun wollte ich den Joystick Modus auch mal in Companion ausprobieren. Also Taranis im eingeschalteten Zustand via USB Kabel (NICHT das vom Simulator!) an den PC (win7) gesteckt, Taranis wurde als HID Gerät installiert.
Companion Software (2.0.11) geöffnet und in den Einstellungen Joystick Modus angehakt. Als Programm wurde mir dann automatisch AeroSim in die Spalte eingetragen.
Es folgte der Hinweis, das der Joystick nicht kalibriert sei. Also "Kalibrieren" aufgerufen. In dem sich öffnenden Fenster zuckten die Balken aller Kanäle (Ausnahme Kanal 7 & 8) wie wild hin und her. Ich bin dann den den Anweisungen gefolgt. (die nur zum Teil auf deutsch übersetzt sind). Das zucken aller Kanalbalken ist aber geblieben.
Als letzter Schritt folgte das sichern der Einstellungen -> und Absturz. Die Companion Software friert dann ein und nix geht mehr.
Ich habe es mehrmals ausprobiert - immer wieder das gleiche Ergebnis. Ist da vielleicht noch ein Bug drin? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was hätte man denn konkret für Vorteile, wenn man Companion im Joystick Modus betreibt? Warum wurde da AeroSim in die Spalte automatisch eingetragen?
Fragen über Fragen