Hallo
Ich habe zwei Taranissender beide mit OpenTx 2.05.
Beide Sender habe ich nach dem Kanalmuster der MPX Anlagen eingestellt.
Also
K1 Quer1
K2 Höhe
K3 Seite
K4 Gas
K5 Quer 2
Soweit funktoniert das bei beiden Sendern. Keine Mischer oder sonstiges gesetzt sondern die Modell mit
dem Companion erzeugt.
Bei einem Sender habe ich nun das Problem das wenn ich den Haken für Leerlauftrimmung setzte der Gaskanal (K4) um ca +- 10% mitgenommen wird wenn ich das Seitenruder bewege (K3). Das ganze ist deutlich im Servomonitor zu sehen.
Entferne ich den Haken ist wieder alles ok.
Ich habe sowohl die Firmware als auch das Eprom neu geflasht auch die SD Card neu formatiert.
Der zweite Sender zeigt hier keine Probleme.Auch beim manuellen erstellen von Modellen an der Anlage direkt zeigt die betroffenen Anlage das Schadensbild.
Ich bin jetzt etwas ratslos ob das ein Hardwarefehler ist oder Softwareseitig ein Problem vorliegt.
Danke und Gruß
Bernd Langner
Ich habe zwei Taranissender beide mit OpenTx 2.05.
Beide Sender habe ich nach dem Kanalmuster der MPX Anlagen eingestellt.
Also
K1 Quer1
K2 Höhe
K3 Seite
K4 Gas
K5 Quer 2
Soweit funktoniert das bei beiden Sendern. Keine Mischer oder sonstiges gesetzt sondern die Modell mit
dem Companion erzeugt.
Bei einem Sender habe ich nun das Problem das wenn ich den Haken für Leerlauftrimmung setzte der Gaskanal (K4) um ca +- 10% mitgenommen wird wenn ich das Seitenruder bewege (K3). Das ganze ist deutlich im Servomonitor zu sehen.
Entferne ich den Haken ist wieder alles ok.
Ich habe sowohl die Firmware als auch das Eprom neu geflasht auch die SD Card neu formatiert.
Der zweite Sender zeigt hier keine Probleme.Auch beim manuellen erstellen von Modellen an der Anlage direkt zeigt die betroffenen Anlage das Schadensbild.
Ich bin jetzt etwas ratslos ob das ein Hardwarefehler ist oder Softwareseitig ein Problem vorliegt.
Danke und Gruß
Bernd Langner
Zuletzt bearbeitet: