Beim Umstieg von meiner Futaba T10CG mit Frsky Mod vermisse ich eigentlich nicht viel, aber eine Sache eben ganz besonders: Den Futaba Trainer Port! - Vor allem als Spannungsquelle für meine Fat Shark Attitude.
Dazu habe ich mir beim Holländer einen Futaba Trainer Port bestellt. 14 € + Versand finde ich wirklich kein Schnäppchen, aber ich habe keine Alternative gefunden.
Mit einem 8er Bohrer habe ich ein Loch auf der Gehäuserückseite gesetzt und dann mit einer kleinen Feile auf die Dosenform angepasst.
Die Belegung der Futaba Dose wenn man draufblickt. Wir benötigen also Pin 2, 5 und 6.
Wir müssen also folgende Pinne verbinden:
Gelb --> 6
Schwarz --> 2
Rot --> 5
Ich habe als Kabel eine Servolitze gewählt (Schwarz, Rot, Gelb).
Meine Taranis wird (wie meine Futaba vorher) mit einem 3s Lipo betrieben und das ist ideal für die Fat Shark Attitude.
Bedenke, dass die Brille immer Strom bekommt, auch wenn der Sender aus ist. Also dann einfach bei Nichtgebrauch vom Sender trennen, eine Schalter dazwischen oder wissen wo bei der Taranis "Switched 12V" ist
- Mir genügt es so.
Das ganze sieht dann so aus, als wäre es nie anders gewesen. Es wäre super wenn der neue Sender von Frsky direkt einen vernünftigen Trainerport mit Spannungsversorgung besitzt. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Videobrille bekommt die Spannung aus dem Sender und diese Spannung ist überwacht!
Dazu habe ich mir beim Holländer einen Futaba Trainer Port bestellt. 14 € + Versand finde ich wirklich kein Schnäppchen, aber ich habe keine Alternative gefunden.
Mit einem 8er Bohrer habe ich ein Loch auf der Gehäuserückseite gesetzt und dann mit einer kleinen Feile auf die Dosenform angepasst.

Die Belegung der Futaba Dose wenn man draufblickt. Wir benötigen also Pin 2, 5 und 6.

Wir müssen also folgende Pinne verbinden:
Gelb --> 6
Schwarz --> 2
Rot --> 5
Ich habe als Kabel eine Servolitze gewählt (Schwarz, Rot, Gelb).
Meine Taranis wird (wie meine Futaba vorher) mit einem 3s Lipo betrieben und das ist ideal für die Fat Shark Attitude.

Bedenke, dass die Brille immer Strom bekommt, auch wenn der Sender aus ist. Also dann einfach bei Nichtgebrauch vom Sender trennen, eine Schalter dazwischen oder wissen wo bei der Taranis "Switched 12V" ist
Das ganze sieht dann so aus, als wäre es nie anders gewesen. Es wäre super wenn der neue Sender von Frsky direkt einen vernünftigen Trainerport mit Spannungsversorgung besitzt. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Videobrille bekommt die Spannung aus dem Sender und diese Spannung ist überwacht!

Zuletzt bearbeitet: