Hallo,
seit gestern habe ich endlich eine Taranis
... Grund genug sich hier im Forum anzumelden und mit Fragen zu nerven. 
Kurz zu meiner Person ich heiße Mike komme aus Münster und bin 29 Jahre alt.
So erstes Problem mit der Taranis....
Ich wollte zunächst natürlich mal ne deutsche Firmware. Irgendwie habe ich das auch hinbekommen aber jetzt kommt immer der gleiche Fehler.
=================================================================================
Started AVRDUDE
C:/Program Files (x86)/OpenTX/avrdude.exe -c usbasp -p m64 -P com7 -U eeprom:r:C:/Users/Maik/AppData/Local/Temp/temp.hex:i
=================================================================================
avrdude.exe: error: could not find USB device "USBasp" with vid=0x16c0 pid=0x5dc
avrdude.exe done. Thank you.
=================================================================================
Ich kann weder die Firmware flashen noch auslesen noch den Modellspeicher auslesen oder "brennen"
Ich hab's mit OpenTX Companion 2.0.7 sowie mit der alten 1.52 versucht.
Zadig Treiber ist auch installiert aber schinbar nicht richtig...?!?!?!
Wenn die Funke an ist und via USB verbunden wird müssten doch zwei Laufwerke aufploppen, oder? Das tuts auch nicht.
Ich hab schon sämtliche Anleitungen wie man den Treiber installiert ausprobiert aber es geht einfach nicht.

Die Zadig.exe ist auch im Ordner OpenTX. Irgendwo habe ich gelesen das die da rein gehört auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann warum das so sein sollte... egal es geht auf jedenfall immer noch nicht.
Grüße
Mike
edit: achja... Windows 8.1 PC. Und wenn ich die Taranis mit Trimmung gedrückt einschalte (Bootloader) dann geht das mit den Laufwerken in Win.
Bootloader ist Version 2.0.7
seit gestern habe ich endlich eine Taranis

Kurz zu meiner Person ich heiße Mike komme aus Münster und bin 29 Jahre alt.
So erstes Problem mit der Taranis....
Ich wollte zunächst natürlich mal ne deutsche Firmware. Irgendwie habe ich das auch hinbekommen aber jetzt kommt immer der gleiche Fehler.
=================================================================================
Started AVRDUDE
C:/Program Files (x86)/OpenTX/avrdude.exe -c usbasp -p m64 -P com7 -U eeprom:r:C:/Users/Maik/AppData/Local/Temp/temp.hex:i
=================================================================================
avrdude.exe: error: could not find USB device "USBasp" with vid=0x16c0 pid=0x5dc
avrdude.exe done. Thank you.
=================================================================================
Ich kann weder die Firmware flashen noch auslesen noch den Modellspeicher auslesen oder "brennen"
Ich hab's mit OpenTX Companion 2.0.7 sowie mit der alten 1.52 versucht.
Zadig Treiber ist auch installiert aber schinbar nicht richtig...?!?!?!
Wenn die Funke an ist und via USB verbunden wird müssten doch zwei Laufwerke aufploppen, oder? Das tuts auch nicht.
Ich hab schon sämtliche Anleitungen wie man den Treiber installiert ausprobiert aber es geht einfach nicht.
Die Zadig.exe ist auch im Ordner OpenTX. Irgendwo habe ich gelesen das die da rein gehört auch wenn ich mir das nicht vorstellen kann warum das so sein sollte... egal es geht auf jedenfall immer noch nicht.
Grüße
Mike
edit: achja... Windows 8.1 PC. Und wenn ich die Taranis mit Trimmung gedrückt einschalte (Bootloader) dann geht das mit den Laufwerken in Win.
Bootloader ist Version 2.0.7
Zuletzt bearbeitet: