Nachdem ich mir die Disco bei trappi geordert hatte wurde der Wunsch nach einem Gimbal doch schnell groß.
trappi war mit seiner Version aber schneller
was braucht man:
TBS Disco
Gimbal
Dremel
und starke Nerven
zu dem Gimbal:
Der wurde bei GLB geordert inkl. Board; 4 Wochen warten.
Der Gimbal wird fertig zusammengebaut geliefert.
Leider müssen alle Kabel nachgelötet und der Rahmen nachgearbeitet werden. Die Motoren gedreht und anschließend alles neu feingewuchtet werden. In meinem Fall mußte ich sogar die IMU austauschen.
Danach habe ich 5 Tage am PC zum Flashen des Board verbracht.
soviel zu den dringend benötigten starken Nerven.
Der große Haltearm sowie Motorplatte wurden entfernt.
Motorplatte mit Dremel in Form gefräst und die Gegennuten in den Rahmen einfräsen.
Damit der Gimbal überhaupt Platz im Rahmen findet habe ich an der unteren Platten einen Ausschnitt gemacht, der dem der oberen Platte entspricht.
In der Disco habe ich den Core entfernt. Der Gimbalcontroler ist mit Abstandsbolzen in den Rahmen geschraubt worden.
Der Platz, der durch den fehlenden Core entstanden ist wurde mit dem iOSD von DJi gefüllt. Perfekt, OSD und videoswitch in einem.
Die FPV-cam blieb an ihrem Platz.
Bei FPV-flug sieht man leicht die GoPro im Bild. ca knapp die Kante, finde ich völlig vertretbar.
trappi war mit seiner Version aber schneller
was braucht man:
TBS Disco
Gimbal
Dremel
und starke Nerven
zu dem Gimbal:
Der wurde bei GLB geordert inkl. Board; 4 Wochen warten.
Der Gimbal wird fertig zusammengebaut geliefert.
Leider müssen alle Kabel nachgelötet und der Rahmen nachgearbeitet werden. Die Motoren gedreht und anschließend alles neu feingewuchtet werden. In meinem Fall mußte ich sogar die IMU austauschen.
Danach habe ich 5 Tage am PC zum Flashen des Board verbracht.
Der große Haltearm sowie Motorplatte wurden entfernt.
Motorplatte mit Dremel in Form gefräst und die Gegennuten in den Rahmen einfräsen.
Damit der Gimbal überhaupt Platz im Rahmen findet habe ich an der unteren Platten einen Ausschnitt gemacht, der dem der oberen Platte entspricht.
In der Disco habe ich den Core entfernt. Der Gimbalcontroler ist mit Abstandsbolzen in den Rahmen geschraubt worden.
Der Platz, der durch den fehlenden Core entstanden ist wurde mit dem iOSD von DJi gefüllt. Perfekt, OSD und videoswitch in einem.
Die FPV-cam blieb an ihrem Platz.
Bei FPV-flug sieht man leicht die GoPro im Bild. ca knapp die Kante, finde ich völlig vertretbar.
Anhänge
-
655,8 KB Aufrufe: 143
-
834,1 KB Aufrufe: 171
-
727,2 KB Aufrufe: 134
-
610,8 KB Aufrufe: 150
-
526,6 KB Aufrufe: 125
-
688,7 KB Aufrufe: 138
-
561 KB Aufrufe: 134
-
606,7 KB Aufrufe: 148
-
721,3 KB Aufrufe: 136
-
612,5 KB Aufrufe: 143
-
646,5 KB Aufrufe: 170
-
702,3 KB Aufrufe: 149
-
966 KB Aufrufe: 155
-
640,4 KB Aufrufe: 136
-
885 KB Aufrufe: 132
-
781,6 KB Aufrufe: 139
-
1,5 MB Aufrufe: 161
-
759,2 KB Aufrufe: 145
-
774 KB Aufrufe: 154
Zuletzt bearbeitet: