Der Copter ist bislang ganz anständig geflogen. Vorgestern das Spektrum Aircraft GPS Modul angebaut, gebunden.....es hat alles gepaßt. Voller Freude bei endlich schönem Wetter raus auf die Wiese....Sender an, warten, Copter an, Reichweitentest, alles perfekt. Da dreh ich mich um und will vom Copter weggehen, da rasselt schon mein Sender, und zeigt mit utopische Telemetriedaten. Frame loss und so in astronomischen Höhen. Das Empfangsymbol wechselt von Empfang zu keinem Empfang. Ich denke, muß wohl der Akku sein...evtl. leer. Kann aber nicht sein. Beim nächsten Akku das gleiche. Vielleicht ists die Sonne. Also hin und her, die Kabel auf Sitz überprüft. Alles keine Wirkung. Gut, wieder eingepackt und Heim. Vertmutete, das GPS Modul bringt alles durcheinander. Nochmal neu gebunden, aber es ließ sich ums verrecken nicht binden. Hab dann im Sender das Modell auf einen neuen Speicherplatz kopiert, und dann nochmal gebunden. Diesmal hat es geklappt. Das Flight Log sagt mir, an einem Wackelkontakt kann es nicht gelegen haben. Die Spannung war nicht unterbrochen. Bin jetzt bisher noch nicht geflogen, aber nur mal alles einschalten hat mich bisher beruhigt. Keine Signalunterbrechungen. Übrigens es gibt eine Software zum Auswerten des Logfiles. Kostet 9 Dollar. Robo-Software. Die Antennenverlegung hat ja vorher auch gepaßt, also an dem könnte es auch nicht liegen. Ich schätze es war da vielleicht schlecht gebundene GPS Modul, das erst recht lange nach einem Sat suchen mußte, oder die neue Air ware 3.0. Naja, man wird sehen.