TH9XR Mods (Turnigy 9XR)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

iee168

Erfahrener Benutzer
#1
Ich mache jetzt einfach mal diesen Thread auf in der Hoffnung, den Thread zur 9x nicht mit 9XR-Fragen zu überfüllen, auch wenn die 9XR der 9X in den meisten Dingen gleich ist!

Ich selbst bin gerade an dem Umbau zur FrSky-Telemetrie dran und werde eine bebilderte Anleitung posten, sobald alles funktionstüchtig ist (was gerade leider nicht der Fall ist).

Hier schonmal eine kleine Linksammlung:

Passender Akku: http://www.hobbyking.com/hobbyking/...d_11_1v_3s_2200mAh_1_5C_Transmitter_Pack.html

Modifizierung der, bei Kälte, steckenbleibenden Schalter: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ZV7Z0pdsiSs

Angebliche (angeblich, weil bei mir momentan nicht funktionierend) Umbauanleitung zur FrSky Telemetrie mit dem steckbaren DJT-Modul OHNE RS232-Converter:
http://forum.turnigy9xr.com/converting-9xr-to-frsky-telemetry-djt-module-t362.html OHNE GEWÄHR!!

Hier noch eine Anleitung für das DJT-Modul OHNE RS232-Converter (dürfte besser funktionieren). Auf dem Bild ist zwar die 9X zu sehen, das macht aber keinen Unterschied: http://9xforums.com/forum/viewtopic.php?f=23&t=430

Umbau der 9x mit RS232-Converter:
http://9xforums.com/wiki/index.php/How_to_modify_your_9x_to_support_telemetry

Und hier noch der 'Klassiker' vom Heckmick zum Umbau der 9X mit DHT DIY-Modul MIT RS232-Converter: http://www.michael-heck.net/index.php?option=com_content&view=article&id=33&Itemid=41
 

megas

Neuer Benutzer
#2
Hi,

ich habe den Telemetrieumbau nach der Anleitung aus dem 9xr forum für das djt Modul ohne Pegelwandler gemacht. Bei mir klappt bislang Senderseitig alles. Habe den Telemetrieempfänger aber noch nicht gebunden und ausprobiert. Die Meldung "bad eeprom" kam nur kurz nach dem flashen. Beim zweiten Einschalten nicht mehr. Die Sticks müssen aber neu kalibiert werden ansonsten meckert der Throttle-Alarm.

Für den Taster-mod habe ich 3,5mm Taster bei e...b.y.com geordert und verbaut. Die passen mit dem Rastermaß recht gut.

Tipp (stammt nicht ursprünglich von mir): man kann recht leicht die Platine mit dem Balanceranschluss absenken. Mit dem Dremel ist die Platine um ca. 3mm kürzbar, ebenso der Kunststoffschacht in dem die Platine steckt. Dadurch drückt der Akkudeckel nun nicht mehr auf das Balancerkabel.
 
#4
Ich würde gerne den Telemetrie mod für das djt steckmodul machen! Kann mir einer sagen ob dann trotzdem noch das orange Modul und das turnigy Modul funktionieren?
 

helle

Erfahrener Benutzer
#5
Hy,

ja kann man, da dazu die 2 nicht benutzten Anschluß-Stifte benutzt werden.

helle

PS:
Wenn ihr das original HF Flsky-Modul mal reinsteckt, da werdet Ihr merken dass es nicht ganz reinpasst.
Im Gegensatz zu Orange und DJT die passen sauber satt rein.

Das liegt an den Stiften die in der Platine des 9XR und den Buchsen des Flysky verbaut sind.

Abhilfe:
Die Stifte um ca 1,5 bis max 2 mm abknippsen und dann wieder leicht spitz anfeilen mit einer Nagelfeile
und schon passt alles sauber rein.
Sender Kopfüber feilen wg Metallstaub und mit Pinsel entfernen.
Arbeitszeit ca 5min.

Helle
 

megas

Neuer Benutzer
#6
Hmm ist mir so noch gar nicht aufgefallen. Ich habe den Telemetrieumbau für das Frsky djt Modul gemacht (wie oben beschrieben). Des Weiteren benutze ich ein Flysky Modul für den kleinen Quad WL 929. Das Modul passt so wie ich meine normal rein.... werde ich mir heute nochmal genau anschauen. Danke für den Tip
 

iee168

Erfahrener Benutzer
#8
Hat jemand mittlerweile eine bessere Step-by-Step Anleitung zum Umbau auf FrSky-Telemetrie mit dem DJT-Modul gefunden und möchte sie teilen?

Nachdem mein Modding mit der obigen Anleitung nicht funktioniert hat, habe ich mir ein Ersatzboard bei HK geholt. Das kam jetzt mit einem 128er ATMega. Hat jemand einen Tipp (oder besser noch Erfahrung) für mich, wie ich den Umbau machen kann?

Vorhanden ist: 9XR mit 128er ATMega, TTL-Converter, div. Widerstände, DJT-Modul
 
#9

iee168

Erfahrener Benutzer
#10
ich mach' mal bei der nächsten (ist glaub ich schon unterwegs) mal Fotos.


brauchst Du das alte noch? ich nehm's Dir ab.
Das wäre super! Das alte ist schon ein bisschen hergenommen, da läuft was mit den Potis falsch (wenn einer bewegt wird, zeigt er die Bewegung des Nachbarpotis auch an, der Nachbarpoti funktioniert dementsprechend nicht), und die Schalterbelegung stimmt auch nicht mehr so ganz. Also ich glaube nicht dass du das willst ;)
 
#11
wobei, ich seh' grad, du bist ja gleich ums Eck - komm einfach vorbei, dann bau ich das Ding fix um.
 
#12
Hi zusammen,

hab zur 9xr auch mal ne kurze Frage. Könnt ihr mir sagen was für eine Software denn Original drauf auf der 9XR? Ich blick auf den google seiten der open tx nicht durch.
Ist das jetzt ne spezielle Hobbyking Version?

Welche Software würdet ihr denn empfehlen. Orginal drauflassen?

Gruß,
FPV-ler
 

iee168

Erfahrener Benutzer
#13
Hi,
Original kommt sie mit er9x als Firmware. Ob er9x oder open9x ist geschmackssache. Allerdings wird die Open9x momentag gut beackert, nachdem die FrSky Taranis auf Open9x läuft. Also würde ich die nehmen. Ausserdem gibts eine deutsche Version dafür!
 

Joker222

Erfahrener Benutzer
#14
Hallo.

Auch ich habe gerade den Frsky Telemetrie Mod bei mir durchgeführt. Nun funktioniert allerdings Throttle Hold irgendwie nicht mehr. Hat den Fehler schon jemand beheben können?

Gruß
 
#15
entweder falsche Firmware oder beim umlöten die falschen Pins erwischt/kalte Lötstelle/etc.
 

Joker222

Erfahrener Benutzer
#16


Es kann eigentlich nur an den Anschlüssen liegen, wo zuvor die 2 SMD Widerstände saßen...
Aber ich werde aus den Bildern und Beschreibungen nicht ganz schlau. Oben anlöten oder doch am unteren pad...
Es gibt widersprüchliche Meinungen wie es scheint...
Am IC sehen die Verbindungen sauber aus (mit Lupe). Die Zwischenräume habe ich sicherheitshalber mit nem Skalpell nochmals durchschritten. Welcher Pin ist denn für den Throttle Hold Schalter?

Grüße
 
#17

Joker222

Erfahrener Benutzer
#19
Welche Firmware wäre denn die richtige?
Habe jetzt einfach mal 9XR OpenTX mit FrSky geflashed... Da gibt's noch eine andere für die Funke sofern Chip XYZ verbaut ist... Allerdings hab ich das nirgends nachlesen können.
Vielleicht wäre der Fehler dann auch noch weg
 
#20
ist schon richtig, die Version mit FrSky, und entweder hast nen AtMega 64 oder 128.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten