TM1000, Zweck: Spannungsmessung von 11.1 V Lipo im F450 via AR8000 / DC 8

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Hapewe

Neuer Benutzer
#1
TM1000, Zweck: Spannungsmessung von 11.1 V Lipo im F450 via AR8000 / DC 8

Da ich seit Gesten mit dem F450 / Gimbal/ AEE SD 19 für meine Zwecke sehr zufriedenstellend fotografieren und Filmen kann, möchte ich jetzt mehr Sicherheit bezüglich der Batterie Spannung erhalten.

Auf dem Foto der Anleitung habe ich gesehen, dass man das TR1000 in Batt / Data Anschluss einstecken soll.
dann das Binden des TM1000: Volt Sensor

Aus S 16 der DX8 Anleitung:
So binden Sie das Telemetrie Modul und den Empfänger
1. Drücken und halten Sie den Bindebutton auf der Seite des TM1000
Telemetrie Moduls
2. Halten Sie den Bindebutton gedrückt und schalten den Empfänger (*) ein. Der Empfänger, alle Satelliten und das TM1000 Telemetrie Modul sollten jetzt
blinken und damit den Bindemodus anzeigen.
3. Bringen Sie alle Schalter und Knüppel in die gewünschten Failsafepositonen
(normalerweise Gas rlauf und neutrale Knüppel ) und aktivieren den
Bindemodus am Sender.
(*)
Wie macht man das händisch, ruft man die Frau, Sie soll das Batterie- Kabel mit dem Spannungs-Kabel des Quadros verbinden?
oder habt Ihr das noch einen zusätzlichen Schalter auf dem Quadro?
PS.: den Bindeknopf auf dem TM1000 habe ich nach längerem suchen dann schon noch gefunden, und eine Büroklammer um dann einzudrücken habe ich auch, aber keine weitere Hand...
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#2
Hallo Hans Peter,
vor dem selben Problem stand ich auch, habe es dann aber doch mit einigen Knoten in den Armen ;) hinbekommen.
Beim TM1000 ist ein "Werkzeug" zum drücken des Bindeknopfes dabei.
 

Hapewe

Neuer Benutzer
#3
Hallo Tommi
vielen Dank.
Ein Werkzeug habe ich nicht gefunden oder nicht erkannt aber meine Frau hat mir noch immer geholfen.

Oder könnte es auf der Seite 4 Bild Links vom TM1000 unter dem Umhängegurt sein, aber ich erkenne nicht, wie mir das diesen 1mm2 grossen weissen Bindeknopf beim drücken fixieren kann.

Zusatzfrage:
Ist es so, dass jede Batterie die ich mit dem TM1000 überwachen will, mit einem Voltsensorkabel ausmessen will, verlöten muss?
Dann brauche ich in meinem Fall noch zusätzliche 4 Voltsensorkabel.
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#4
Nein, du musst nich für jeden Akku einen Sensor haben.
Ich habe meinen auf der Centerplate am Akkuanschluss mit angelötet.

Auf dem Bild sind nur die beiden Bindestecker abgebildet, das "Werkzeug" müsste dort mit dranhängen, ist ein Stück Plastik-Vierkant, der auf einer Seite wie ein Bleistift angespitzt ist (andere Beschreibung fällt mir gerade nicht ein)

Edit: habe gerade was gefunden
 

Anhänge

Hapewe

Neuer Benutzer
#5
Nein, du musst nicht für jeden Akku einen Sensor haben.
Ich habe meinen auf der Centerplatte am Akkuanschluss mit angelötet.
Dieses Forum ist einfach so genial für mich, weil es da so einfach aber logische Tipps gibt. Ganz herzlichen Dank Tommi!
 

Hapewe

Neuer Benutzer
#7
Noch ein kleines Detail:
In der Anleitung steht, dass man den Bindeknopf drücken muss, dann den Empfänger einschalten muss.
Der "Empfänger" ist nicht, wie ich das zunächst falsch interpretierte, die DX8.
Also wie habe ich (wir) es nun fertig gebracht:
1. DX 8 einschalten.
2. Elisabeth drückt mit Bleistift in den seitlichen Bindeknopf des TM 1000 und ich:
3. verbinde das Batteriekabel mit dem Anschluss des Kopters.
4. jetzt Blinkt`s!
5. Batterie raus.
fertig! .. Ein wackeres Weib, wer wird es finden!?

Test:
Sender: on
Kopter: on
Sender Rolldrucktaste ein Klick nach rechts. dann kommt: →
Telemetrie
Volt (momentan= 12.2V RxV = 5.1V
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten