Hallöchen alles zusammen.
Ein paar von euch haben eventuell schon in meinen anderen Thread (Tricopter Namens "Tinea v0.5")
in der Projekte Abteilung die Entwurfsversuche gesehen.
Jetzt ist es soweit, die momentane Vollendung meiner Gedanken befindet sich im Aufbau.
Dank Modellbau Joost hab ich jetzt ein paar wunderschön gefräste Rahmenteile Zuhause die ich so gut wie garnicht nachbearbeiten musste. Hat wirklich spitze gepasst
Die Erstellung des Frames war auf jeden Fall eine Qual, erst Stunden am Zeichenbrett und dann viele Nerven
beim vektoriesieren gelassen. Zum Glück hat letzteres meine Freundin größtenteils übernommen sonst wäre ich jetzt nervlich am Ende
Ach genau aus "Tinea" ist jetzt "Triklop" geworden eine Mischung aus tiklop (tagalog für "falten") und Tricopter oder nur das Tri wegen den drei Rotoren
Lange Rede, kaum Sinn.
Plan war es ein Tricopter zu schaffen der hübsch ist, Platz bietet, faltbar ist, einen innenliegenden Yaw-Servo hat so wie beim Absturz einklappende Arme nicht so wie beim Talon von HK.
Meiner Meinung nach ist mir bis jetzt alles gelungen. das mit dem Platz stellt sich noch raus.
Maße sind LxBxH 16cmx15cmx6,7cm. Die Centerplates mit Schrauben und Abstandshaltern wiegt bis jetzt 140g.
Gefräst wurde es aus 2mm GFK, ich muss sagen das ding ist ultra-robust. 1mm oder 1,5mm hätten es glaub auch getan.
Der Abstand zwischen den CP´s ist unten 2cm und oben 3,3cm.
So und jetzt bunte Bilder.
Als nächstes folgen die Ausleger dann kommen die elektrischen Komponente drauf, und zwischendurch noch ein Landegestell einfallen lassen.
Grüße, hacke.
Ein paar von euch haben eventuell schon in meinen anderen Thread (Tricopter Namens "Tinea v0.5")
in der Projekte Abteilung die Entwurfsversuche gesehen.
Jetzt ist es soweit, die momentane Vollendung meiner Gedanken befindet sich im Aufbau.
Dank Modellbau Joost hab ich jetzt ein paar wunderschön gefräste Rahmenteile Zuhause die ich so gut wie garnicht nachbearbeiten musste. Hat wirklich spitze gepasst
Die Erstellung des Frames war auf jeden Fall eine Qual, erst Stunden am Zeichenbrett und dann viele Nerven
beim vektoriesieren gelassen. Zum Glück hat letzteres meine Freundin größtenteils übernommen sonst wäre ich jetzt nervlich am Ende
Ach genau aus "Tinea" ist jetzt "Triklop" geworden eine Mischung aus tiklop (tagalog für "falten") und Tricopter oder nur das Tri wegen den drei Rotoren
Lange Rede, kaum Sinn.
Plan war es ein Tricopter zu schaffen der hübsch ist, Platz bietet, faltbar ist, einen innenliegenden Yaw-Servo hat so wie beim Absturz einklappende Arme nicht so wie beim Talon von HK.
Meiner Meinung nach ist mir bis jetzt alles gelungen. das mit dem Platz stellt sich noch raus.
Maße sind LxBxH 16cmx15cmx6,7cm. Die Centerplates mit Schrauben und Abstandshaltern wiegt bis jetzt 140g.
Gefräst wurde es aus 2mm GFK, ich muss sagen das ding ist ultra-robust. 1mm oder 1,5mm hätten es glaub auch getan.
Der Abstand zwischen den CP´s ist unten 2cm und oben 3,3cm.
So und jetzt bunte Bilder.





Als nächstes folgen die Ausleger dann kommen die elektrischen Komponente drauf, und zwischendurch noch ein Landegestell einfallen lassen.
Grüße, hacke.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: