Umbau Dji Phantom auf Graupner GR16 Hott - keine Verbindung!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
guten abend,

zunächst möchte ich mich vorstellen:

bin 33 jahre alt & komme aus RLP. angefangen habe ich mit kleineren koaxen, bis ich über den single blade mjx f45 mich weiter zum dji phantom "entwickelt" habe. daran hängt ne gopro3 be & ab ende nächster woche noch ein fatshark sender.

in diesem forum lese ich schon eine weile und finde immer wieder tolle beschreibungen.

bei meinem aktuellen umbau auf ne bessere fernbedienung hänge ich im moment an folgender stelle:
gr16 ist eingebaut gemäß den anleitungen die ich hier im forum gefunden habe (x2 von naza an kanal 8).
mit mx16 koppeln klappt auch (grünes licht, mx zeigt die verbindung an). am pc in der naza software wird jedoch keine fernbedienung erkannt, stattdessen kommt die fehlermeldung "tx error..."

die fernbedienung habe ich gemäß der anleitungen hier im forum eingestellt (gebereinstellungen, sumo, fläche ausgewählt, firmwareupdate gemacht), hatte auch versucht mit ner importierten config weiterzukommen (http://fpv-community.de/attachment.php?attachmentid=60120&d=1370981046) - klappt einfach nicht!

was fehlt noch?

grüße
frodo mc fly
 
#6
hallo,

ppm habe ich eingestellt. ein update am empfänger geht jedoch nicht - kommt immer dir fehlermeldung "target device id not found". an der funke hat das update einfach funktioniert. neueste version für den sender habe ich auch genommen
 

WHopper

Taugenichts der Lüfte
#7
Es wird wahrscheinlich der Empfänger sein der ein Update braucht. Ich ziemlich undurchsichtig beschrieben mit dem Update. Ich habe es auch gerade hinter mir. Wenn ich mich recht entsinne (kann auch falsch sein) war es so:

- Empfänger am USB Port anschließen
- Graupner Software für die Firmewareupdates aufrufen.
- Auf die Unterpunkt Hott Empfänger gehen.
- In der Software auf automatisches Update klicken
- Button / Knopf auf dem Empfänger drücken und gedrückt halten
- Empfänger mit Strom versorgen
- Button / Knopf auf dem Empfanger los lassen


Dann sollte es klappen. (Hoffe ich :confused:)
 
Zuletzt bearbeitet:
#9
folgende meldung bringt die naza software:

cfg-err
configuration error, this may cause by firmware update from old version or abnormal tx calibration. re-calibrate your transmitter and power cycle your controller and check all of the parameters.
 

WHopper

Taugenichts der Lüfte
#10
Hat Das flashen des Empfängers geklappt ?
Hast du schon mal versucht die Kalibrierung des Senders in der Naza Software zu starten ?
 
#11
folgende meldung bringt die naza software:

cfg-err
configuration error, this may cause by firmware update from old version or abnormal tx calibration. re-calibrate your transmitter and power cycle your controller and check all of the parameters.



das mit dem update des empfängers klappt nicht! ich versorge den empfänger so wie im video beschrieben mit strom, nachdem ich auf automatisch laden klicke. strom gibts vom dji - andere möglichkeit habe ich nicht. dürfte aber kein problem sein oder?
 

rose1203

Erfahrener Benutzer
#12
Ich glaube nicht das so funktioniert. Für das updaten des Empfängers habe ich immer einen extra Akku verwendet. Der Strom muss ja auch in einer bestimmten Zeit in den Empfaenger.
 
#13
hmm. dann muss ich nu zum nächsten händler fahren um mir so einen stecker/ ne stromversorgung zu kaufen. oder er macht das update direkt vor ort ;-)
 
#14
natürlich hat jeder modellladen mittwochs zu!

aber nochmal zur stromversorgung: der empfänger bekommt ja strom, müsste dann doch gehen. mache alles genauso wie im video beschrieben?!
 

WHopper

Taugenichts der Lüfte
#15
Ja, wenn Du den Empfanger im richtigen Moment mit Strom versorgst, ist die Spannungquelle egal. Versuche auch bitte mal die Reihenfolge: Erst Empfanger einschalten und Knopf drücken, dann software-seitigen Knopf.

Ich bin mir echt sicht sicher - ich weiß nur ich habe mich geärgert. Kauft man sich eine bessere Funke und bekommt ne Software mitgeliefert die nicht sauber ist / geschweige denn die entsprechend richtigen Beschreibungen in den Handbüchern.

Dafür ist dann die Funke - wenn Sie läuft - ein Traum. Also durchhalten :)
 
#16
alle reihenfolgen durchprobiert! so ein scheißding!
habe aber einen shop ne std von mir entfernt gefunden der meint "ich kann das".
schaun mir mal.
 
#18
habe meinen dji heute fertig abgeholt. das originale verbindungkabel war kaputt!!! da hätt ich lang suchen können. dji fliegt, funke fertig eingestellt - juchee!

allen helfenden vielen dank für eure tipps.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten