Hallo zusammen,
ich bin absoluter Naza / Flug-Neuling, hab mir zum Start gleich mal die Naza Lite sowie nen Orange R615X mit einer DX6i rausgelassen.
Der Hintergrund war, das ich die Motoren, Steuerung & Chassis von nem Kollegen bekommen habe.
Hab nun mittlerweile einige Tage hinter mir und kam bisher auch echt gut voran...
Bis eben jetzt...
Hab nach diesem Filmchen die DX6i eingestellt, um mal nen Anhaltspunkt zu bekommen:
https://www.youtube.com/watch?v=Obewk3RnPs0
Die Werte im einzelnen:
Model Typ ACRO
Gear Reverse
Travel ADJ
Gear 80%(up)
Gear 81%(down)
SUB TRIM
Gear 16(down)
MIX 1
Gear => Gear ACT
Rate D 0% U -100%
SW Mix TRIM INH
MIX 2
Gear => Gear ACT
Rate D -50% U - 53%
SW ELE D/R TRIM INH
Dann mit throttle ca 50% und ELEV D/R auf 1 verbunden.
In der NAZA Software unter RC kann ich die Pfeilchen auch bewegen, alles reagiert so, wie es soll.
ABER...
1. Die Motoren drehen nicht (ohne Propeller).
2. Der Control Mode switch bleibt auf Failsafe, da kann ich machen was ich will...
Wenn ich die DX6i ausmache, fällt T wie eingestellt auf ca. 50%; beim Einschalten wieder auf die Mitte.
Im Fenster wird mir unten im Modus auch Failsafe angezeigt...
Die Grafik U zuckelt ganz leicht in der Mitte rum...
Hab die Naza mittlerweile mal resettet.
Die Verkabelung Naza => R615X:
A -- AILE
E -- ELEV
T -- THRO
R -- RUDD
U -- AUX1 (derzeit)
Die Stecker sitzen vermeintlich richtig (orangener Draht nach oben).
Die Motoren piepsen beim bestromen.
Den Throttle-Kalibrier Modus (vollgas-einschalten-doppelpiep-Gas auf 0-doppelpiep) machts auch nicht...
Ich hoffe, ich hab alle nötigen und elementaren Daten geliefert...
Wäre super, wenn ich hier Hilfe bekommen könnte... Damit "Das Projekt" endlich zum nächsten Step kommen kann...
Ohne Erfolgserlebnisse beiß ich hier noch in die Tastatur... *arrgh*
Danke vorab
//[€dit:]
Kleiner Nachtrag zum Verhalten R615X:
Im verbundenen Zustand:
Orange blinkt stetig
Rot blinkt 3x kurz
Ich werd mal den Akku laden, nicht dass die Spannung etwas im Keller ist nach der ganzen Spielerei heute...
ich bin absoluter Naza / Flug-Neuling, hab mir zum Start gleich mal die Naza Lite sowie nen Orange R615X mit einer DX6i rausgelassen.
Der Hintergrund war, das ich die Motoren, Steuerung & Chassis von nem Kollegen bekommen habe.
Hab nun mittlerweile einige Tage hinter mir und kam bisher auch echt gut voran...
Bis eben jetzt...
Hab nach diesem Filmchen die DX6i eingestellt, um mal nen Anhaltspunkt zu bekommen:
https://www.youtube.com/watch?v=Obewk3RnPs0
Die Werte im einzelnen:
Model Typ ACRO
Gear Reverse
Travel ADJ
Gear 80%(up)
Gear 81%(down)
SUB TRIM
Gear 16(down)
MIX 1
Gear => Gear ACT
Rate D 0% U -100%
SW Mix TRIM INH
MIX 2
Gear => Gear ACT
Rate D -50% U - 53%
SW ELE D/R TRIM INH
Dann mit throttle ca 50% und ELEV D/R auf 1 verbunden.
In der NAZA Software unter RC kann ich die Pfeilchen auch bewegen, alles reagiert so, wie es soll.
ABER...
1. Die Motoren drehen nicht (ohne Propeller).
2. Der Control Mode switch bleibt auf Failsafe, da kann ich machen was ich will...
Wenn ich die DX6i ausmache, fällt T wie eingestellt auf ca. 50%; beim Einschalten wieder auf die Mitte.
Im Fenster wird mir unten im Modus auch Failsafe angezeigt...
Die Grafik U zuckelt ganz leicht in der Mitte rum...
Hab die Naza mittlerweile mal resettet.
Die Verkabelung Naza => R615X:
A -- AILE
E -- ELEV
T -- THRO
R -- RUDD
U -- AUX1 (derzeit)
Die Stecker sitzen vermeintlich richtig (orangener Draht nach oben).
Die Motoren piepsen beim bestromen.
Den Throttle-Kalibrier Modus (vollgas-einschalten-doppelpiep-Gas auf 0-doppelpiep) machts auch nicht...
Ich hoffe, ich hab alle nötigen und elementaren Daten geliefert...
Wäre super, wenn ich hier Hilfe bekommen könnte... Damit "Das Projekt" endlich zum nächsten Step kommen kann...
Ohne Erfolgserlebnisse beiß ich hier noch in die Tastatur... *arrgh*
Danke vorab
//[€dit:]
Kleiner Nachtrag zum Verhalten R615X:
Im verbundenen Zustand:
Orange blinkt stetig
Rot blinkt 3x kurz
Ich werd mal den Akku laden, nicht dass die Spannung etwas im Keller ist nach der ganzen Spielerei heute...
Zuletzt bearbeitet: