Verbindungsprobleme Taranis X9D Plus <-> D4R-II - Indoor funktioniert, Outdoor nicht
Hallo zusammen!
Ich hoffe das Thema wurde noch nicht behandelt, konnte zumindest nichts hier im Forum finden!
Falls doch bitte steinigt mich nicht!
Vorabinformationen:
Habe mir einen Quadrocopter in Einzelteilen im Internet bestellt. Soweit funktioniert auch alles wunderbar, nur habe ich ein sehr seltsames Sende-/Empfangsproblem.
Ich verwende die FrSky Taranis X9D Plus Funke und den D4R-II Empfänger. Bei der Funke handelt es sich um die EU Version 1.8.1.
Mir ist bewusst, dass es hier Probleme geben kann und habe auf der Funke zuerst die OpenTX 2.1.3 Software installiert und hierüber den internen Sender mit dieser Firmware geflasht:
http://www.frsky-rc.com/download/files/Firmware/XJT_eu_150122.frk
Anschließend habe ich dann die OpenTX 2.0.17 Software auf der Funke installiert.
Die Firmware auf dem D4R-II Empfänger habe ich nicht verändert, aber ich gehe davon aus, dass hier werkseitig die 18ms Firmware geflasht wurde.
Als FC verwende ich einen Naze32 Acro rev5, nur so am Rande. Der Rest der Teile dürfte wohl irrelevant sein.
Nun zum eigentlichen Problem:
Ich habe generell das Problem, dass sich die Funke nicht zuverlässig mit dem Empfänger verbindet. Ging beim ersten Binden mit dem gesetzten Jumper für den CPPM Modus nicht. Zufälligerweise hat das Binden dann später nach Entfernen des Jumpers funktioniert.
Sobald das Binden einmal erfolgreich war, kann ich auch zuverlässig INDOOR immer wieder eine Verbindung herstellen.
Ok, alles wunderbar! Ich verlasse meine Wohnung gehe auf die Wiese direkt bei mir ums Eck.
Jetzt kann plötzlich aus unerfindlichem Grund keine Verbindung mehr zwischen Sender und Empfänger hergestellt werden. Die rote Lampe am Empfänger (D4R-II) blinkt.
Ich habs dann teilweise trotzdem schon geschafft eine Verbindung herzustellen, meistens durch Erneutes Binden, was draußen aber extrem schlecht funktioniert.
Gestern bin ich geflogen und irgendwann war die Verbindung weg bei ca. 50-100m Entfernung und der Quadrocopter ist vom Himmel gefallen. Gott sei Dank nicht weiter viel passiert!!!
Nach Verbindungsproblemen Outdoor kann ich auch dann, wenn ich wieder zuhause bin erst mal keine Verbindung herstellen. Nach erneutem Binden funktioniert die Verbindung dann wieder und das auch zuverlässig.
Ich bin ehrlich gesagt ratlos und hab auch schon sämtliche andere Kombinationen aus OpenTX und XJT Firmware ausprobiert. Leider immer wieder dasselbe Verhalten.
Kann sich das einer von euch erklären? Können das irgendwelche Störungen sein!?
Vielen Dank schon mal, ich bin echt verzweifelt!
Viele Grüße,
Flo
Hallo zusammen!
Ich hoffe das Thema wurde noch nicht behandelt, konnte zumindest nichts hier im Forum finden!
Falls doch bitte steinigt mich nicht!
Vorabinformationen:
Habe mir einen Quadrocopter in Einzelteilen im Internet bestellt. Soweit funktioniert auch alles wunderbar, nur habe ich ein sehr seltsames Sende-/Empfangsproblem.
Ich verwende die FrSky Taranis X9D Plus Funke und den D4R-II Empfänger. Bei der Funke handelt es sich um die EU Version 1.8.1.
Mir ist bewusst, dass es hier Probleme geben kann und habe auf der Funke zuerst die OpenTX 2.1.3 Software installiert und hierüber den internen Sender mit dieser Firmware geflasht:
http://www.frsky-rc.com/download/files/Firmware/XJT_eu_150122.frk
Anschließend habe ich dann die OpenTX 2.0.17 Software auf der Funke installiert.
Die Firmware auf dem D4R-II Empfänger habe ich nicht verändert, aber ich gehe davon aus, dass hier werkseitig die 18ms Firmware geflasht wurde.
Als FC verwende ich einen Naze32 Acro rev5, nur so am Rande. Der Rest der Teile dürfte wohl irrelevant sein.
Nun zum eigentlichen Problem:
Ich habe generell das Problem, dass sich die Funke nicht zuverlässig mit dem Empfänger verbindet. Ging beim ersten Binden mit dem gesetzten Jumper für den CPPM Modus nicht. Zufälligerweise hat das Binden dann später nach Entfernen des Jumpers funktioniert.
Sobald das Binden einmal erfolgreich war, kann ich auch zuverlässig INDOOR immer wieder eine Verbindung herstellen.
Ok, alles wunderbar! Ich verlasse meine Wohnung gehe auf die Wiese direkt bei mir ums Eck.
Jetzt kann plötzlich aus unerfindlichem Grund keine Verbindung mehr zwischen Sender und Empfänger hergestellt werden. Die rote Lampe am Empfänger (D4R-II) blinkt.
Ich habs dann teilweise trotzdem schon geschafft eine Verbindung herzustellen, meistens durch Erneutes Binden, was draußen aber extrem schlecht funktioniert.
Gestern bin ich geflogen und irgendwann war die Verbindung weg bei ca. 50-100m Entfernung und der Quadrocopter ist vom Himmel gefallen. Gott sei Dank nicht weiter viel passiert!!!
Nach Verbindungsproblemen Outdoor kann ich auch dann, wenn ich wieder zuhause bin erst mal keine Verbindung herstellen. Nach erneutem Binden funktioniert die Verbindung dann wieder und das auch zuverlässig.
Ich bin ehrlich gesagt ratlos und hab auch schon sämtliche andere Kombinationen aus OpenTX und XJT Firmware ausprobiert. Leider immer wieder dasselbe Verhalten.
Kann sich das einer von euch erklären? Können das irgendwelche Störungen sein!?
Vielen Dank schon mal, ich bin echt verzweifelt!
Viele Grüße,
Flo