Hallo Leute,
ich habe heute mal zwei Probeflüge mit meinem F450 gemacht.
Bei dem Betrachten der Log´s (Unilog) stellen sich mir aber einige Fragen ...
Konfiguration:
F450 mit "Serienausstattung"
Abfluggewicht mit Akku (2200mAh): 1080 Gramm
Flug 1 mit den mitgelieferten 8" Prop´s:
Flugzeit: 5:45
Ladung: 1460 mAh
Umax: 12,46 V
Umin: 10,46 C
Imax: 27,14 A
Schwebestrom: ca. 14,5 A
Flug 2 mit den mitgelieferten 10" Prop´s:
Flugzeit: 5:58
Ladung: 1230 mAh
Umax: 12,45 V
Umin: 10,62 C
Imax: 21,75 A
Schwebestrom: ca. 12,5 A
Warum ist der "Stromverbrauch" mit den grösseren Propellern so viel geringer .... ?
Liegt das nur am Wirkungsgrad der gesamten "Combo" ?
Ich hätte grundsätzlich erstmal erwartet, dass der Stromverbrauch mit den grösseren Prop´s höher ist.
Kann mir da mal jemand (technische) Klarheit verschaffen ?
lg
Volker
ich habe heute mal zwei Probeflüge mit meinem F450 gemacht.
Bei dem Betrachten der Log´s (Unilog) stellen sich mir aber einige Fragen ...
Konfiguration:
F450 mit "Serienausstattung"
Abfluggewicht mit Akku (2200mAh): 1080 Gramm
Flug 1 mit den mitgelieferten 8" Prop´s:
Flugzeit: 5:45
Ladung: 1460 mAh
Umax: 12,46 V
Umin: 10,46 C
Imax: 27,14 A
Schwebestrom: ca. 14,5 A
Flug 2 mit den mitgelieferten 10" Prop´s:
Flugzeit: 5:58
Ladung: 1230 mAh
Umax: 12,45 V
Umin: 10,62 C
Imax: 21,75 A
Schwebestrom: ca. 12,5 A
Warum ist der "Stromverbrauch" mit den grösseren Propellern so viel geringer .... ?
Liegt das nur am Wirkungsgrad der gesamten "Combo" ?
Ich hätte grundsätzlich erstmal erwartet, dass der Stromverbrauch mit den grösseren Prop´s höher ist.
Kann mir da mal jemand (technische) Klarheit verschaffen ?
lg
Volker