Videobrillen, aber welche?

Hoffi

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

bin jetzt etwas durcheinander.
Hatte mir damals das Predator Set von Fatshark bestellt. Was zur Folge hatte, dass ich eigentlich nur noch mit Monitor fliege ;) Bild ist einfach zu schwach !

Letztens beim Flugkollegen durch eine Base SD geschaut. Das war ja schon ein Unterschied wie Tag und Nacht !

Nun die große Frage: Was nun besorgen???

Die Brille braucht KEINEN integrierten Empfänger, da ich diese über eine Bodenstation verbinde.

Ist dann die Fatshark Base SD erste Wahl für mich ?

Und was spielt hier die "Zeiss Cinemizer Plus Version 2013 3D Videobrille" von FPV1 für eine Rolle?
Warum ist die denn so viel billiger als die normale Zeiss ? (derzeit nicht lieferbar)

würde ich mit der Base nun alles verkehrt machen ?

Auch habe ich hier etwas von "Headplay" + "Skyzone" Brillen gelesen !


... watt macht man nun am Besten ?


Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#2
Meinst du mit der Zeis zufällig die Oled?
Die Plus ist der Vorgänger, mit etwas kleinerer Auflösung, gab evtl letztes Jahr nochmal eine Überarbeitung, Grundsätzlich ist die aber schon einige Jahre alt
Wie weit bist du von der Bodenstation entfernt, oder planst es
Bei den Zeis und Headplay hast du immer die Akku/Steuerbox dabei, mit kurzen Kabel, meine unter 1.5m, und von da aus gehst du dann mit dem Videokabel zum Empfänger
Wenn du direkt neben dem Empfänger stehst reicht es, wenn die Box mit rein kommt, ansonsten hast du die immer noch rumhängen/Gürtel, oder im Stuhl mit liegen
Das Bild soll Besser sein, habe leider noch nie eine in der Hand gehabt, mag das Kompackte von den FS Brillen
Vom Preis/Leistung liegst du mit der Base in deinem Fall Richtig, kenne nur die alte, bisher hatte die Dominator das beste Bild, wenn auch nur etwas Größer als von der Predator, man müsste die neuen Domi V2 und Domi HD mal abwarten, wie da das Bild ist
 

Hoffi

Erfahrener Benutzer
#3
Na die, mit der FPV1.de anbietet: http://fpv1.de/zeiss-cinemizer-plus-version-2013-3d-videobrille.html

Das ist denn wohl der Vorgänger, wie Du beschrieben hast. OK !
Ist diese denn schon besser als die Base SD ?

Ja, richtig. Ich möchte am Stativ weiterhin oben den Diviserty Eempfänger mit der Helix und SPW.
Dann natürlich mit Kabel.
Notfalls habe ich ja immer noch die Predator mit Empfänger und sowieso den Monitor !
Möchte aber wirklich jetzt eine vernünftige Brille haben. Halt ohne Empfänger !

Von den Techniks ist die Base ja der Dominator ebenbürtig !

Wann soll denn die Dominator HD raus kommen ?

Von den anderen Headplay oder Skyzone muss ich mich ersteinmal informieren. Aber eher nicht !

Bei der aktuellen Cine schreckt mich ja doch der etwas hohe Preis ab.

Weiß ja nicht, ob der Vorgänger von Zeiss besser ist als die aktuelle Base SD von FS. !
 

Feivel

Erfahrener Benutzer
#4
Die Skyzone wäre ja quasi Verschwendung. Das Diversity hast du ja bereits und willst es weiter Nutzen.

Die Domi HD sollte wohl schon vor ziemlich langer Zeit kommen. Die Gerüchte werden wohl immer konkreter, aber ein Liefertermin gibt es noch nicht. Es gibt zu ihr, aber über die SuFu zu finden, einen Thread.
Hatte ihn nur mal überflogen, deswegen zieh dir besser daraus finale Infos.

Ich habe die Domi und die erste Cinemizer mal aufgehabt. Für mich ist neben Bild auch mobilität und sitzen wichtig, dass Bild zu beurteilen wäre falsch von mir, wegen unterschiedlicher Cameras. Serienmäßig merkt man halt das die Cinemizer für etwas anderes gemacht ist, es fänt schon damit an, wenn die Sonne einen nervt.
 

Hoffi

Erfahrener Benutzer
#5
Es wird wohl die Base SD werden, mit dem was ich bisher so alle gelesen habe.
Die neue Domi hat ja auch einen Empfänger und wird preislich deutlich über der Base liegen.

Sitzen ist mir auch wichtig ;) Schön Klappstuhl und ab dafür ... gibt ja Kabel.
Wenn ich fliege will ich ja nicht rumhampeln :D

Das Einzige, was mir noch an der Base mißfällt, ist die Steckerverbindung :
Futaba Square 6pin AV in port (Vin, GND, AudR, AudL, Vid)

... da muss man sich wieder was für Klinke basteln. Chinch-Klinke.
Aber ich glaube der Immersion Empfänger hat so ein Kabel bei liegen !
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#6
Stimmt das Kabel liegt bei
Ansonsten kannst du auch selber ein Kabel für meine anfertigen, habe ich auch für meine Base und Domi gemacht für die MiniDin am IRC (Trackerlink)
So sind das nur noch jeweils ein Stecker und fertig
 

Hoffi

Erfahrener Benutzer
#7
So, Sonntag früh beim Spanier die Base bstellt. Dienstag Vormittag eingetroffen ! :cool:

Heute Abend schnell mal rausgeholt.... und .... ???


Mein Verdacht hat sich bestätigt, das Bild ist ein wirklich himmelweiter Unterschied zur Predator ! Wahnsinn !
Viel größer und klarer. Und dann noch die Augenverstellung ! Tip Top !
SO kanns weiter gehen.

Das Einzige, hat jemand den genaue Pinbelegung vom Futaba Stecker ???
Das find ich nicht so toll. Hätten lieber Strom und Video/Audio separat machen sollen.
Hoffentlich hält der Stecker auch und leiert nicht gleich aus. Geht ja bis jetzt anständig rein und raus.

Das war also kein Wunder, dass ich nicht gerne mit Brille flog und meine Bodenstation mit Monitor ausgerüstet habe ;)


Vielen Dank für die Tips an die Gemeinde :D
 

Hoffi

Erfahrener Benutzer
#9
Genau nicht
Eine Reihe ist Vido Akku Masse
2. Reihe Aud-L Aud-R Masse

Genaue Belegung müsstest du mal durchmessen
Wie meinste Genau nicht ?
Doch besser alles zusammen ?
Na ja, ganz schlecht ist es ja wirklich nicht ;)
Aber man ist immer mit dem "Fetten" Kabel verbunden.
Was mir gut gefällt ist die Volt out Hohlbuchse. Kann man gleich noch was andere anschließen.
 
#13
Ich hab noch die alte Fastshark Base. Wie ist das Bild im Verleich zu einer neuen Fatshark Base SD? ist das was um? Ich möcht mir mal wieder eine neue kaufen.
 

Hoffi

Erfahrener Benutzer
#16
Ja, genau das. Vielen Dank.

@Intruder

Kann ich leider nicht beantworten.
Blos der Unterschied von der Predator zur Base .... wie geschrieben !
 
FPV1

Banggood

Oben Unten